InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Chinesisch ab 2019 Abiturfach am Gymnasium Horn

ID: 1522211

Eröffnung eines Konfuzius-Klassenzimmers: 25. August, 16 Uhr, Ort: Gymnasium Horn, Vorkampsweg 97, 28359 Bremen


(PresseBox) - Herbst 2014 die Chinesisch-AG durchführt und das Gymnasium künftig verstärkt mit Übungsmaterialien, Büchern und Kulturveranstaltungen unterstützen wird.
Außerdem können Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Horn ab 2018 in den Osterferien an einer zweiwöchigen Bildungsreise nach China mit Sprachunterricht und Besichtigungen teilnehmen (früher: ?Sommercamp?).
Der Chinesisch-Unterricht wird einen Schwerpunkt ?Wirtschaft? haben und Kenntnisse vermitteln, die auf berufliche Tätigkeiten mit Bezug zu Deutschlands wichtigstem Handelspartner in Asien vorbereiten.
Am 25. August werden bei der Eröffnung um 16 Uhr zwei Grußworte gehalten:
·       Professorin Karin Luckey, Rektorin der Hochschule Bremen, Vorstandvorsitzende des Konfuzius-Instituts Bremen;
·       (Herr) Dr. LIU, Lixin, Gesandter der chinesischen Botschaft, Chef der Bildungsabteilung der chinesischen Botschaft
Personen für Interviews (im Anschluss an die Grußworte):
·       Prof. Dr. Karin Luckey, E-Mail: rektorin(at)hs-bremen.de
·       Dr. Jin ZHU, Direktorin des Konfuzius-Instituts Bremen, zhu.jin(at)konfuzius-institut-bremen.de;
·       Christel Kelm, Schulleiterin Gymnasium Horn, E-Mail: kelm(at)gymnasium-horn.de;
·       Hartmut Riggers, stv. Schulleiter (bis Juni 2017) , riggers(at)gymnasium-horn.de.
Bei möglichen Fragen vorab wenden sich die Journalistinnen und Journalisten bitte an Maja Linnemann, Geschäftsführerin des Konfuzius-Instituts Bremen: Tel. 0421 / 24 27 62 42, E-Mail: ml(at)konfuzius-institut-bremen.de.




Das Konfuzius-Klassenzimmer:
Konfuzius-Klassenzimmer sind ein von der Zentrale der Konfuzius-Institute in Peking (Hanban) gefördertes Projekt zur Vermittlung der chinesischen Sprache und Kultur sowie zur chinesisch- deutschen Völkerverständigung.
In Deutschland gibt es bisher vier Konfuzius-Klassenzimmer:
Gymnasium Ernestinum Rinteln (seit 2010), http://www.gym-rinteln.de/wordpress/?page_id=1249
Salzmannschule Schnepfenthal, Staatliches Spezialgymnasium für Sprachen (seit 2011, Thüringen): www.salzmannschule.de
Faust-Gymnasium Staufen (seit 2015): http://www.ki-freiburg.de/konfuzius-klassenzimmer/
Kolleg St. Blasien (seit 2016): http://www.ki-freiburg.de/konfuzius-klassenzimmer/
Das Konfuzius-Institut Bremen:
Das Konfuzius-Institut Bremen ist eine gemeinschaftliche Gründung der Hochschule Bremen und ihrer langjährigen Partneruniversität, der Capital Normal University in Beijing. Weitere Partner sind die Universität Bremen, die Jacobs University sowie die Bremer Wirtschaftsbehörde. Das Institut nahm im Herbst 2013 seine Arbeit auf.
Mit dem Konfuzius-Institut Bremen möchten die Hochschule Bremen und ihre Gründungspartner die Aufmerksamkeit für den aufstrebenden Wirtschafts- und Kulturraum China steigern. Für die Öffentlichkeit werden Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaus und für unterschiedliche Zielgruppen angeboten, außerdem Seminare, Vorträge, Ausstellungen und Workshops zu Literatur, Philosophie, Musik, Kalligraphie und Alltagsleben, aber auch zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Chinas. Letztere sollen vor allem Unternehmen und ihren Mitarbeitern Hintergründe und Instrumente für ihre Zusammenarbeit mit China liefern. Das Programm der letzten vier Jahre finden Sie hier: http://www.konfuzius-institut-bremen.de/veranstaltung.php
Das Konfuzius-Institut Bremen versteht sich selbstverständlich auch als Begegnungsstätte für Menschen aus beiden Kulturkreisen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Betriebsklima - die Arbeitsatmosphäre ist entscheidend
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2017 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522211
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

8.2017 (PresseBox) - Am 25. August 2017 wird am Gymnasium Horn im Rahmen der Feiern zum 50-jährigen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chinesisch ab 2019 Abiturfach am Gymnasium Horn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 686


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.