InternetIntelligenz 2.0 - Abflug für die jungen Botschafter aus Rhein-Neckar!

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Abflug für die jungen Botschafter aus Rhein-Neckar!

ID: 1521685


(PresseBox) - opolregion Rhein-Neckar GmbH
Elf Jugendliche repräsentieren Region in sieben Ländern
Jetzt schon für 2018 bewerben
Das Stipendienprogramm ?Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar? feiert ein kleines Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal in Folge unterstützt es Schüler aus der Region, die sich den Traum vom Auslandsjahr erfüllen. Verteilt über den August starten diesmal elf Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren in das bislang größte Abenteuer ihres Lebens.
Was die jungen Leute miteinander verbindet, ist der Wunsch, tief in fremde Kulturen einzutauchen, neue Sprachen zu lernen und nicht zuletzt zahlreiche individuelle Herausforderungen erstmals ganz alleine zu meistern. Im Gastland sind die Jugendlichen jedoch mehr als nur Vertreter ihres pfälzischen oder badischen Wohnorts: Sie sind aktive Repräsentanten der Rhein-Neckar-Region. Vorbereitet durch einen gemeinsamen Workshop und mit verschiedenen Präsentationsmaterialien im Gepäck werden sie Gastfamilien, Mitschülern, Lehrern und neuen Freunden ihre Heimat näher bringen und den interkulturellen Dialog stärken. Über ihre Erlebnisse berichten sie regelmäßig auf www.botschafter-rhein-neckar.de.
In aller Herren Länder?
Nordamerika steht traditionell hoch im Kurs der jungen Botschafter. Gleich vier von ihnen landen im Schuljahr 2017/18 in den Vereinigten Staaten: Julian Bahne (Heidelberg), Marie-Jo Bierweiler (Ludwigshafen), Nam Phuong Nguyen (Bad Bergzabern) sowie Hanna Vogel (Gerolsheim). Auch Lateinamerika ist zum wiederholten Mal vertreten. So reist Miriam Weis aus Lingenfeld nach Panama. Maike Issler aus Landau repräsentiert die Region in Argentinien. Chile ist für ein Jahr der neue Lebensmittelpunkt von Lea Caruana (Ludwigshafen) und Luise Bachtler, die zugleich die weiteste Anreise vor sich hat: Zwischen ihrer südpfälzischen Heimat Barbelroth und dem Gastort Punta Arenas im äußersten Süden Chiles liegen 13.570 Kilometer. Erstmals dabei ist als Gastland Irland, wohin es die 16-jährige Emily Wördenweber aus Bad Dürkheim zieht. Spanien wird die neue Heimat für Jana Vonderlin aus Landau. Jule Kralik aus Sinsheim komplettiert mit Finnland die Jungbotschafter-Weltkarte dieses Sommers.




Jetzt schon bewerben fürs Schuljahr 2018/19!
Schon jetzt können sich Schüler über die Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. für den nachfolgenden Jahrgang 2018/19 bewerben. Stipendiaten winkt eine finanzielle Unterstützung, die in der Regel bis zu einem Drittel der Kosten ihres Auslandsjahrs deckt. Im Gegenzug verpflichten sie sich, als Jungbotschafter ihre Heimatregion Rhein-Neckar im Ausland zu repräsentieren und darüber in einem Blog (botschafter-rhein-neckar.de) zu berichten.
Voraussetzungen: Bewerber sollten bei Abreise im Sommer 2018 zwischen 15 und 17 Jahre alt sein und in der Metropolregion wohnen. Gute Aussichten haben grundsätzlich Schüler, die sich durch schulisches sowie außerschulisches Engagement auszeichnen und auch interkulturelle Aufgeschlossenheit mitbringen. Alle Infos unter botschafter-rhein-neckar.de.
Liste der elf Jungbotschafter Rhein-Neckar im Schuljahr 2017/18:
Luise Bachtler (15), Barbelroth / Chile
Julian Bahne (16), Heidelberg / USA
Marie-Jo Bierweiler (15), Ludwigshafen / USA
Lea Caruana (16), Ludwigshafen / Chile
Maike Issler (16), Landau / Argentinien
Jule Kralik (17), Sinsheim / Finnland
Nam Phuong Nguyen (16), Bad Bergzabern / USA
Hanna Vogel (15), Gerolsheim / USA
Jana Vonderlin (16), Landau / Spanien
Miriam Weis (15), Lingenfeld / Panama
Emily Wördenweber (16), Bad Dürkheim / Irland
Über das Stipendienprogramm:
Seit 2008 unterstützt das Stipendienprogramm ?Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar? Schüler aus Nordbaden, Pfalz und Südhessen, um sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und nicht zuletzt ihre Berufschancen nach der Schulzeit zu verbessern. Es wird von SAP SE (Walldorf) finanziell ermöglicht und in Kooperation mit AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. (Hamburg) und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Mannheim) durchgeführt. Den aktuellen Jahrgang 2017/18 eingeschlossen konnten inzwischen fast 100 Jugendliche vom Programm profitieren und ihren Traum verwirklichen. Seit 2008 repräsentierten sie ihre Heimatregion Rhein-Neckar in 30 Staaten der Erde.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Signal an Handwerk und Wirtschaft: Bildungsstaatssekretär Müller fordert eine Milliarde Euro für Ausbildungs-Werbung an Gymnasien und Realschulen Von Dashboards bis zur künstlichen Intelligenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2017 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

.08.2017 (PresseBox) -
Zehnter Jahrgang des Stipendienprogramms von SAP


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abflug für die jungen Botschafter aus Rhein-Neckar!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br />Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%)Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse abErstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den BüromarktDie Metropolregion Rhein-Neckar ist ein a ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br />Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in LudwigshafenPolitik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-NeckarDie Regionalkonferenz†...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 666


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.