1. VDI Zukunftsfrühstück – Innovation braucht Frauen
(IINews) - Köln, 17.08.2017. Rund 257.000 freie Stellen im MINT-Bereich signalisieren, dass der Fachkräftemangel in Deutschland gerade das Ingenieurwesen hart trifft. Junge Menschen – insbesondere Mädchen und junge Frauen – frühzeitig für technische Berufe zu begeistern, ist daher das Ziel des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Unter dem Titel „Innovation braucht Frauen“ will der VDI Kölner Bezirksverein e.V. gemeinsam mit der Immobilien Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft Art-Invest Real Estate Management das Thema bei seinem 1. VDI Zukunftsfrühstück fokussieren.
Impulse dazu geben unter anderem Franziska Müller-Rech (MdL, Sprecherin für Schule der FDP-Landtagsfraktion und der FDP-Stadtratsfraktion Bonn), die Meteorologin Insa Thiele-Eich, die als erste deutsche Frau die Chance hat ins All zu fliegen, und Mitarbeiterinnen der Art-Invest Real Estate Management, die das Bauprojekt „Neuer Kanzlerplatz“ am Bundeskanzlerplatz in Bonn leiten.
Zum „1. VDI Zukunftsfrühstück – Innovation braucht Frauen“ sind alle an der Nachwuchs- und Frauenförderung Interessierte am Montag, 11. September, um 8.30 Uhr herzlich ins Marriott World-Conference Hotel, Platz der Vereinten Nationen 4 in 53113 Bonn, eingeladen. VDI und Art-Invest freuen sich ausdrücklich auch über die Teilnahme von Schülerinnen, Studierenden und Schulklassen. Nach dem Zukunftsfrühstück besteht die Möglichkeit, die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hotel liegende Baustelle am Kanzleramtsplatz zu besichtigen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis zum 4. September 2017: bv-koeln(at)vdi.de.
Themen in diesem Fachartikel:
bonn
koeln
fachkraeftemangel
vdi
baustelle
bezirksverein-koeln
ingenieurwissenschaft
ingenieure
mueller-rech
verein-deutscher-ingenieure
frauenfoerderung
zukunftsfruehstueck
bundeskanzlerplatz
thiele-eich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ANNÉ SCHWARZKOPF COMMUNICATIONS GmbH & Co.KG ist eine PR-Agentur in Deutschland. Ihr Geschäft ist das Beraten und Managen von Beziehungen. „for a better understanding“ ist der Schlüssel für den Erfolg von Beziehungen und deshalb das Mission Statement der Agentur. Dafür bietet das Team seinen Kunden Dienstleistungen der Public Relations, Public Affairs, Community und Blogger Relations an. Ganz einfach gesagt: Tun Sie Gutes und sprechen Sie darüber. In Medien, auf Veranstaltungen, bei Ihren Zielgruppen. Wir unterstützen Sie dabei. Für Kunden aus den Branchen Immobilien, Asset Management, Bau, Ingenieurwesen, Energie und Politik bietet die Agentur zudem langjähriges Wissen und Netzwerk.
ANNÉ SCHWARZKOPF COMMUNICATIONS GMBH & Co. KG
Nicole Marschall – Seniorberaterin Public & Media Relations
Stadtwaldgürtel 42, D - 50931 Köln
Phone +49 - 221 - 400 83 90
nm(at)schwarzkopfcommunications.de
www.schwarzkopfcommunications.de
Datum: 17.08.2017 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521320
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Marschall
Stadt:
Köln
Telefon: +49 - 221 - 400 83 90
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"1. VDI Zukunftsfrühstück – Innovation braucht Frauen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANNÉ SCHWARZKOPF COMMUNICATIONS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).