InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsch-chinesische Zusammenarbeit im Bereich Kunststofftechnik intensivieren

ID: 1521261

Hochrangige Firmenbesucher aus China besuchen den Laborbereich Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück


(LifePR) - sführer der Firma BOGE Rubber & Plastics aus Damme, besuchte jetzt eine Delegation des chinesischen Unternehmens TMT (?Zhuzhou Times New Material Technology?) unter der Leitung des CEO Dr. Jun Yang den Laborbereich Kunststofftechnik der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik.
Die Firma BOGE Rubber & Plastics unterhält seit vielen Jahren sehr intensive Beziehungen zur Hochschule Osnabrück. Das zeigt sich insbesondere in einer hohen Anzahl an Studierenden, die ein duales Studium absolvieren oder ihre Abschlussarbeiten bei BOGE durchführen. Als Hersteller von Fahrzeug- und Fahrwerkskomponenten aus Gummi und Kunststoffen ist das global agierende Unternehmen aus Damme zudem ein attraktiver Arbeitgeber für die Osnabrücker Absolventinnen und Absolventen.
Seit einigen Jahren ist die BOGE Rubber & Plastics Group mit elf Werken, rund 760 Millionen Euro Umsatz und gut 4.000 Mitarbeitern im Besitz des chinesischen Unternehmens TMT, das die Kooperation mit deutschen Hochschulen weiter ausbauen will. In dem Gespräch mit den beiden Geschäftsführern, an dem auch der Dekan Prof. Dr. Alexander Schmehmann teilgenommen hat, zeigte der Leiter des Labors für Kunststoffprüfung Prof. Dr. Norbert Vennemann die Möglichkeiten auf, die der Laborbereich Kunststofftechnik auf dem Gebiet der Elastomertechnologie und der Kunststoffprüfung zu bieten hat. Es wurde vereinbart, die bestehenden Kontakte weiter zu festigen und die Zusammenarbeit auch auf anderen Gebieten der Ingenieurwissenschaften auszubauen.
Dr. Yang Jun zeigte sich von den Möglichkeiten am Campus Westerberg der Hochschule Osnabrück beeindruckt. Vor dem Hintergrund des technologischen Wandels in Richtung der Elektromobilität strebt er eine langfristige Zusammenarbeit an, die aufgrund der räumlichen Nähe zu dem Unternehmen BOGE Rubber & Plastics für beide Seiten von Vorteil ist.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Zertifikatslehrgang beim DIM
Das SKZ auf der FAKUMA Compoundieren und Extrudieren - Ausbildung aus der Praxis für die Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.08.2017 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521261
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

7.08.2017 (lifePR) - Auf Initiative von Dr. Torsten Bremer


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsch-chinesische Zusammenarbeit im Bereich Kunststofftechnik intensivieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.