InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARD im Abgeordnetenhaus Berlin nicht erwünscht

ID: 1521212


(ots) - Präsident des Abgeordnetenhauses Ralf
Wieland (SPD) verweigert Drehgenehmigung für ein Interview mit
Patrick Schiffer, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland

Gerne hätte Radio Bremen im Auftrag der ARD heute ein Interview
mit Patrick Schiffer, dem Bundesvorsitzenden der Piratenpartei
Deutschland, im Berliner Abgeordnetenhaus geführt. Geplant war ein
Beitrag im Rahmen einer Dokumentation über die an der Bundestagswahl
2017 teilnehmenden Parteien. Ralf Wieland, Präsident des
Abgeordnetenhauses und Mitglied der SPD-Fraktion, habe die
Drehgenehmigung ohne Begründung verweigert, so die Journalisten. Im
Abgeordnetenhaus begann am 18. September 2011 die parlamentarische
Reise der PIRATEN mit dem ersten Einzug der Partei in ein deutsches
Landesparlament.

Patrick Schiffer, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland
zeigt sich irritiert: "Wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk hier
bewusst in die Schranken gewiesen? Was ist mit dem
öffentlich-rechtlichen Auftrag, mit der Meinungs- und Pressefreiheit,
in einem - wohlgemerkt - öffentlichen Gebäude? Hätte Herr Wieland in
der Angelegenheit genauso entschieden, wenn die ARD einen Beitrag
über Klaus Wowereit, einst Regierender Bürgermeister von Berlin,
hätte drehen wollen? Oder zu Lebzeiten über Hans-Dietrich Genscher,
als die FDP nicht mehr im Abgeordnetenhaus saß? Hätte Genosse Wieland
seinen Parteifreund Wowereit oder FDP-Mann Genscher ebenfalls vor die
Tür gesetzt? Fakt ist: das muss ein Nachspiel haben. Die vierte
Gewalt darf nicht daran gehindert werden, ihren Auftrag in
öffentlichen Gebäuden wahrzunehmen, ungeachtet jedweder Parteiräson."

Die Journalisten der ARD beabsichtigen gegen die Entscheidung
vorzugehen - und wollen mithilfe des Deutschen Journalisten-Verbands
(DJV) Klage beim Verwaltungsgericht Berlin einreichen. "Richtig so,




sagen wir PIRATEN! Denn egal, ob es uns, andere Parteien oder
Politiker betrifft: Pressefreiheit einschränken geht gar nicht, Herr
Präsident Wieland!", so Schiffer.

Gedreht wurde am Ende dennoch, trotz der Einflussnahme des
Parlamentspräsidenten - auf dem Fußweg vor dem Abgeordnetenhaus und
im Tiergarten. Dort hat Herr Wieland glücklicherweise nichts zu
sagen.

Bildmaterial:

Bildmaterial vom Dreh gibt es unter: http://ots.de/51T05

Bildunterschrift: Im Auftrag der ARD wollte Radio Bremen ein
Interview mit Patrick Schiffer, Bundesvorsitzender der Piratenpartei
Deutschland, führen. Ralf Wieland, Präsident des Abgeordnetenhauses
und Mitglied der SPD-Fraktion, hat die Drehgenehmigung verweigert.
Nun entscheiden die Gerichte. Foto: Pascal Hesse

Sie benötigen freie Fotos zur Bebilderung Ihrer Beitrags über die
Piraten, Logos oder weitere Informationen? Gerne helfen wir Ihnen
weiter. Eine stetig wachsende Auswahl an Fotos stellen wir Ihnen auf
unserem flickr-Account unter
https://www.flickr.com/photos/piratenpartei/ bereit, Fotos der
Mitglieder des Bundesvorstands und der Spitzenkandidaten finden Sie
unter https://vorstand.piratenpartei.de/vorstand/, Logos und
Plakatreihen aus allen Ländern sind auf unterer Wikiseite unter
https://wiki.piratenpartei.de/Fotos zu finden. Sollten Sie nicht
fündig werden, sendet Ihnen unsere Pressestelle auf Anfrage gerne
weitere Motive zu.



Pressekontakt:
Pascal Hesse
Bundespressesprecher
Bundesgeschäftsstelle, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Piratenpartei Deutschland
Pflugstr. 9A | 10115 Berlin

E-Mail: pascal.hesse(at)piratenpartei.de
E-Mail: presse(at)piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510
Fax: 030 / 60 98 97 519

Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:
www.piratenpartei.de/presse/mitteilungen/

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  26. August 20:30 Uhr: Sigi Finkel und Monika Stadler
29. August - 9. September
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2017 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521212
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD im Abgeordnetenhaus Berlin nicht erwünscht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.