InternetIntelligenz 2.0 - Debeka gründet Unterstützungskasse und erweitert damit ihr Angebot im Bereich der betrieblichen Al

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Debeka gründet Unterstützungskasse und erweitert damit ihr Angebot im Bereich der betrieblichen Alte

ID: 152107

Debeka gründet Unterstützungskasse und erweitert damit ihr Angebot im Bereich der betrieblichen Altersversorgung


(pressrelations) - >
Die Debeka mit Sitz in Koblenz hat eine eigene Unterstützungskasse gegründet, die in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins betrieben wird. Sie ist eine rechtlich selbstständige Versorgungseinrichtung, die für Arbeitgeber die Durchführung der betrieblichen Altersversorgung für deren Mitarbeiter übernimmt. Damit baut die Debeka ihr Angebot auf diesem Gebiet weiter aus. Durch die neue Unterstützungskasse kann sie Arbeitgebern zusätzliche Möglichkeiten der Altersversorgung bieten, da bei diesem Durchführungsweg bestimmte Höchstgrenzen des Einkommensteuergesetzes nicht greifen. Der Geschäftsbetrieb wurde zum 1. Januar 2010 aufgenommen.

Und so funktioniert eine Unterstützungskasse: Der Arbeitgeber erteilt dem Arbeitnehmer eine Versorgungszusage ? zum Beispiel für dessen Ruhestand ? und schaltet zur Erfüllung der zugesagten Leistungen die Unterstützungskasse ein, der er als Träger beitritt. Für die Erfüllung bzw. Absicherung der zugesagten Leistungen schließt die Kasse dann entsprechende Rückdeckungsversicherungen ab. Die Vorteile für den Arbeitgeber bei diesem Weg der betrieblichen Altersversorgung liegen darin, dass die Beiträge für die Unterstützungskasse Betriebsausgaben darstellen. Außerdem müssen für die Versorgungszusage ? anders als bei einer Direktzusage ? keine Rückstellungen in der Bilanz gebildet werden.

Neben der Unterstützungskasse haben Arbeitgeber vier weitere Möglichkeiten, eine betriebliche Altersversorgung für Mitarbeiter durchzuführen ? über die Direktversicherung, eine Pensionskasse, eine Direktzusage oder einen Pensionsfonds. Bis auf den Pensionsfonds bietet die Debeka für die von ihr betreuten Arbeitgeber nun alle Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung an.


Ansprechpartner für die Presse:

Dr. Gerd Benner
Leiter der Unternehmenskommunikation der Debeka-Gruppe
Pressesprecher
Telefon: (02 61) 4 98-11 00

Christian Arns




st. Pressesprecher
Telefon: (02 61) 4 98-11 22

Debeka Lebensversicherungsverein a. G.
Pressestelle / Unternehmenskommunikation (VE/U)
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56058 Koblenz

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe für Haiti Life Style startet mit größerem Format und neuem Kommunikationsauftritt ins neue Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.01.2010 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152107
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Debeka gründet Unterstützungskasse und erweitert damit ihr Angebot im Bereich der betrieblichen Alte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Debeka (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Debeka



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.