InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

inconso stiftet Preise für Absolventen und Jahrgangsbeste der Technischen Hochschule Mittelhessen

ID: 1520944

Kooperation zwischen THM und inconso jährt sich zum zehnten Mal


(PresseBox) - PresseBox) - Zum wiederholten Mal veranstaltete die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) in Friedberg die alljährliche Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten im Bereich Wirtschaftsinformatik. Auch zur nunmehr zehnten Auflage stiftete die in Bad Nauheim ansässige inconso AG den Preis in der Kategorie ?IT?Systeme in der Logistik?.
Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an Johanna Schwab, die in ihrer Arbeit einen elaborierten Ansatz zur ?Optimierung und Visualisierung von komplexen Transportnetzwerken in der Logistik? herausgearbeitet hatte. Darüber hinaus wurden neben den herausragendsten Absolventen erstmals auch Jahrgangsbeste im ersten und zweiten Studienjahr ausgezeichnet.
Sowohl die qualitativen Leistungen der Studierenden als auch die hohe Zahl an eingereichten Arbeiten seien in diesem Jahr außerordentlich gewesen, bemerkten Prof. Dr. Michael Guckert und Prof. Dr. Christian Schulze, die die Veranstaltung moderierten und sich im Anschluss bei allen beteiligten Partnerunternehmen bedankten. Die Wichtigkeit einer nachhaltig engen Kooperation bekräftigte auch Wilfried Pfuhl, Vorstandsmitglied der inconso AG, der im Frühjahr zum Mitglied des Hochschulrats der TH Mittelhessen berufen wurde.
Über Körber Logistik-Systeme
Das zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörende Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim, Hessen, ist führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter der Dachmarke Körber Logistics liefert das Geschäftsfeld digitalisierte Lösungen für die Smart Factory (Produktions-Logistik), das Warehouse, E?Commerce und die Steuerung der gesamten Lieferkette. Die Dachmarke vereint in drei Geschäftsbereichen die Unternehmen Aberle GmbH und Consoveyo S.A. (Systemintegration), Langhammer GmbH und Riantics A/S (Produktlösungen) sowie Inconso AG und Aberle Software GmbH (Software). Diese bieten ein umfassendes Produkt- und Serviceangebot von der Systemintegration über Lager-, Palettier-, Depalettier- und Fördertechnik bis hin zur Software.




Über Körber
Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit rund 11.500 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit mehr als 130 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.

Die inconso AG mit Hauptsitz in Bad Nauheim, Hessen, ist der führende Consulting- und Softwareanbieter für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit Beratung, Softwareprodukten und Systemintegration umfassende Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LE-WM, das Transport- und Yard- Management sowie Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen. Ergänzend werden weitreichender Service, die Betreuung von IT-Infrastrukturen, der Betrieb von IT-Systemen sowie Cloud-Lösungen angeboten. inconso verfügt über zehn Standorte in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich. Das Unternehmen gehört dem Geschäftsbereich Software an und ist Teil des zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörenden Geschäftsfeldes Logistik-Systeme.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG mit Hauptsitz in Bad Nauheim, Hessen, ist der führende Consulting- und Softwareanbieter für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit Beratung, Softwareprodukten und Systemintegration umfassende Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LE-WM, das Transport- und Yard- Management sowie Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen. Ergänzend werden weitreichender Service, die Betreuung von IT-Infrastrukturen, der Betrieb von IT-Systemen sowie Cloud-Lösungen angeboten. inconso verfügt über zehn Standorte in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich. Das Unternehmen gehört dem Geschäftsbereich Software an und ist Teil des zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörenden Geschäftsfeldes Logistik-Systeme.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media Marketing gewinnt immer mehr an Bedeutung? vom Trend zum Must Have
Mit Diplomatie zum Erfolg&Auftritt und Wirkung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2017 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520944
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

16.08.2017 (PresseBox) - Zum wiederholten Mal veranstaltete die Technische Hochschule Mittelhessen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"inconso stiftet Preise für Absolventen und Jahrgangsbeste der Technischen Hochschule Mittelhessen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von inconso AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.