InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kurtz Ersa bekommt Staatspreis

ID: 1520823


(PresseBox) - ncen für Wachstum und Beschäftigung aufspüren und diese konsequent nutzen, sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Um diese Leistung anzuerkennen, ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 jährlich die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen. Der Preis zeichnet besonders wachstumsstarke Mittelständler aus, die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten.
Im Vorfeld wählte eine Jury unter Leitung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars aus über 700 Bewerbern die wachstumsstärksten Unternehmen aus. Unter den sechs Preisträgern aus Unterfranken findet sich auch die Kreuzwertheimer Kurtz Ersa mit ihren Produktionsstätten im Wertheimer Raum. Die Ehrung der diesjährigen Preisträger fand am 27. Juli 2017 im Schloss Schleißheim statt, die Gewinner wurden von der Bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner persönlich ausgezeichnet. Sichtbares Zeichen dieser Preisverleihung ist der Bayerische Löwe aus Porzellan. ?Der Löwe wird einen besonderen Platz in unserem Foyer bekommen. Er soll für alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Anerkennung und Ansporn dienen, unsere gute Position auf den Weltmärkten weiter zu sichern?, sagte Kurtz Ersa-CEO Rainer Kurtz im Rahmen der Preisverleihung.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Frauenschwarm Michael Weatherly ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2017 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

16.08.2017 (PresseBox) - Unternehmer


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kurtz Ersa bekommt Staatspreis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.