InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: London will alles, sofort

ID: 1520653


(ots) - Statt seine Hausaufgaben zu machen, wedelt Davis
nun mit einem Papier über die zukünftige Handelspolitik. Damit will
die sechstgrößte Industrienation wohl signalisieren, man wolle sich
vom größten Binnenmarkt der Welt nicht herumschubsen lassen. Das
verschafft Davis Anerkennung bei seinen EU-feindlichen Kumpanen, in
Brüssel dürfte er auf Ablehnung stoßen. Das Papier signalisiert aber
erstmals ein Einlenken der Brexit-Fundamentalisten. Die wollten
bisher von Übergangsfristen nichts hören. Unter dem Druck der
Industrie bittet nun London darum, noch ein paar Jahre der Zollunion
anzugehören. Das ist im beiderseitigen Interesse, dürfte also machbar
sein. Dass die Briten zur gleichen Zeit neue Freihandelsverträge mit
Drittländern vereinbaren wollen, fällt hingegen in die Rubrik der
Unverschämtheiten. Die sollte sich London schleunigst abgewöhnen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MDK Transparenzprüfung durch das Sozialgericht München als rechtswidrig eingestuft
FZ: Crash nach langem Sinkflug
Kommentar der Fuldaer Zeitung (Mittwochausgabe) zur Insolvenz von Air Berlin:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2017 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520653
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: London will alles, sofort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.