InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Welcome back": Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen

ID: 1520641

Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf am 21.8.


(PresseBox) - tausch und wertvolle Impulse für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und  Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 21. August 2017, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum N001, geht es um das Thema ?Equal Pay: Wir müssen reden ? über Geld!?: Wie erkenne und behaupte ich meinen ?eigenen Marktwert?? Wie kann ich mich auf Gehaltsgespräche vorbereiten, wie verhandle ich geschickt?
Antworten auf diese Fragen geben vier Expertinnen aus der Praxis: Dr. Esther Schröder, Referentin für Gleichstellungs- und Geschlechterpolitik (www.arbeitnehmerkammer.de), Marleen Knust, Equal-Pay-Beraterin (www.landfrauen-nlv.de), sowie Tina Voß und Julia Maric, Expertinnen für Zeitarbeit und Personalvermittlung (www.tina-voss.de), diskutieren praxisnah und aus unterschiedlichen Perspektiven über finanzielle Unabhängigkeiten, gerechte Bezahlungen, überholte Glaubenssätze rund ums Geld und vermitteln das Rüstzeug für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen.
Moderieren wird die Diskussionsrunde Petra Keck. Als Gleichstellungsbeauftragte der Sparkasse Hannover, Finanzexpertin und Mitglied im Verband berufstätiger Mütter (www.vbm-online.de) engagiert sie sich insbesondere für die finanzielle Absicherung von Frauen.
Anmeldungen sind erwünscht per E-Mail an frauundberuf(at)region-hannover.de, telefonisch unter (0511) 616 23437 oder per Fax an (0511) 616 23549. Alle Infos zum Netzwerktreffen und zur Arbeit der Koordinierungsstelle sind zu finden unter www.frau-und-beruf-hannover.de
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf den Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. Durch individuelle Beratung wird zielgerichtet an der Erwerbstätigkeit  gearbeitet. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos und findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt.




Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen, in der Trägerschaft der Region Hannover.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshop Interner Trainer sorgt für langfristige Mitarbeiterbindung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2017 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520641
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

.08.2017 (PresseBox) - Neue Kontakte


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Welcome back": Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort ...

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.