InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kauder nennt Trump und Kim Jong Un gleichermaßen "kaum berechenbar"
Unionsfaktionschef lobt China und kritisiert den US-Präsidenten: "Solche Wortwahl hat es seit Ende des Kalten Kriegs nicht gegeben"

ID: 1520350


(ots) - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Volker Kauder, hat die chinesischen Handelsbeschränkungen gegenüber
Nordkorea ausdrücklich begrüßt. Gegenüber der in Bielefeld
erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische (Dienstagausgabe) sagte
Kauder, China als Land mit engen Beziehungen zu Nordkorea sei in
einer Schlüsselrolle. Die beschlossenen Sanktionen seien ein erster
wichtiger Schritt, Nordkorea zum Einlenken zu bewegen. Kauder: "Die
Chinesen erkennen den Ernst der Lage." Der Unions-Fraktionschef
ergänzte: "Wir machen uns Sorgen, dass  Staatschefs in diesem
Konflikt aufeinandertreffen, die jeder auf ihre Weise kaum
berechenbar sind."  Zwar dürfe man bei aller Kritik am US-Präsidenten
nicht vergessen, dass Nordkorea mit seinen Atom- und Raketentests den
Konflikt hervorgerufen habe. Er sei jedoch einigermaßen irritiert,
mit welchen Worten der amerikanische Präsident in der vergangenen
Woche auf den nordkoreanischen Diktator reagiert habe, so Kauder.
"Solche Wortwahl hat es seit Ende des Kalten Kriegs nicht mehr
gegeben", sagte der CDU-Politiker. Militärschläge könnten nicht das
Mittel zur Lösung des Konflikts sein. Europa müsse auf allen
diplomatischen Kanälen versuchen, zur Mäßigung raten, sagte der
Unions-Fraktionschef. 



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Kosovo-Flüchtlinge

Studie: Viele Rückkehrer sehen keine Perspektive
Agenda 2011-2012 fordert die Wiedereinführung der Vermögen- und Börsenumsatzsteuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kauder nennt Trump und Kim Jong Un gleichermaßen "kaum berechenbar"
Unionsfaktionschef lobt China und kritisiert den US-Präsidenten: "Solche Wortwahl hat es seit Ende des Kalten Kriegs nicht gegeben"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.