InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Projektmanagement und -controlling mit Excel

ID: 1520245


(PresseBox) - eren und zu steuern
- wichtige Checklisten und Vorlagen selbst zu entwickeln
- wertvolle Methoden für den Aufbau, die Optimierung und Durchführung ?Ihres? Projektmanagements und -controllings
- die Stärken von Excel für Projektmanagement optimal zu nutzen  
Für die erfolgreiche Präsentation Ihrer Ergebnisse empfehlen wir Ihnen den getrennt buchbaren Workshop
Projektmanagement und -controlling mit Excel
8./9. November 2017 in Düsseldorf >> anmelden
Programm (pdf)




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Termine 2018 Praxis-Betriebswirt/in für die Arztpraxis
Erfolgreiches Projektreporting mit Excel&PowerPoint
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2017 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520245
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

4.08.2017 (PresseBox) - Lernen Sie aus einem optimalen Mix von Theorie und Praxis:
- e


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Projektmanagement und -controlling mit Excel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reife Persönlichkeiten führen besser ...

Sachlich, kompetent, klar, zielorientiert und gelassen sind Führungskräfte im Idealfall. Tatsächlich erschweren der enorme Leistungsdruck, komplexe Sachverhalte, starre Strukturen und Akzeptanz- oder Durchsetzungsprobleme das souveräne Agieren. ...

Gesetzeskonformer Umgang mit kranken Mitarbeitern ...

Der Krankenstand in den Unternehmen steigt seit Jahren. Unternehmen müssen im Schnitt ca. drei Wochen pro Jahr auf einen Beschäftigten verzichten ? zusätzlich zu Feier- und Urlaubstagen. Diese Fehlzeiten treffen große Unternehmen, aber insbesond ...

Schwierige Führungsgespräche ...

. ? Beurteilungsgespräche konsequent und sicher führen ? Leistungs- und Verhaltensfeedback geben ? Kritische Mitarbeitergespräche meistern ? Negative Wechselwirkungen erkennen und verhindern ? Verhaltensän ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.