InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Trump trifft Kim

ID: 1519033


(ots) - Ob Donald Trump sich von der Rhetorik seines
Erzfeinds Kim Jong-un hat anstecken lassen? Auf Nordkorea werde
"Feuer und Vernichtung" treffen, "wie die Welt es noch nie gesehen
hat", wenn das Land die USA weiter bedrohe, sagte der US-Präsident.
Diktator Kim Jong-un hatte den Amerikanern lässig mit einem
Atomschlag gedroht. Zuvor hat er bereits davon sprechen lassen,
"gnadenlos Feuer und Raketen auf die verantwortungslosen
US-Imperialisten und ihre dreckigen Marionetten herabregnen" zu
lassen. Da haben sich zwei gefunden, die sich zumindest sprachlich
verblüffend ähnlich sind. Aus den markigen Worten der Machtmenschen
spricht jedoch vor allem Unsicherheit, wie es weitergehen soll. Kim
hat zwar mit seinen neu entwickelten Atomwaffen gerade Oberwasser,
doch ein Reihe seiner Ziele rückt in die Ferne. Er wollte die
Leistung der Wirtschaft steigern und den Lebensstandard der
Bevölkerung erhöhen. Jetzt, wo China den Handel zurückfährt, dürfte
davon wenig übrigbleiben.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Neue Initiative hilft Darmkrebs-Patienten in Not
Mitteldeutsche Zeitung: zum Konflikt zwischen Nordkorea und den USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2017 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Trump trifft Kim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.