InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Kommentar: Zweitjob Polizist

ID: 1518230


(ots) - Es ist schon verblüffend, was Polizisten in
Nordrhein-Westfalen noch nebenberuflich alles so machen. Sie jobben
unter anderem als Schönheitsberater, Thekenkraft und als Komparsen in
Fernsehsendungen. Andere wiederum gehen karitativen Tätigkeiten nach
oder arbeiten ehrenamtlich. Man kann sich schon die Frage stellen,
warum mehr als 5300 Polizisten sich das nach Feierabend noch antun.
Die Arbeit als Polizeibeamter ist schon stressig genug - und verlangt
einem psychisch und physisch einiges ab. Dazu schieben viele einen
gewaltigen Berg an Überstunden vor sich her. Während manche
Polizisten mit Sicherheit aus Überzeugung oder Leidenschaft einem
Zweitjob nachgehen - wie etwa der Imkerei -, scheinen andere hingegen
auf eine Nebentätigkeit angewiesen zu sein. Besonders jungen
Polizisten und jenen in unteren Dienstgraden scheint ihr Gehalt
allein oft nicht auszureichen - vor allem, wenn sie in einer
Großstadt wie Düsseldorf arbeiten. Das ist nicht verwerflich, sondern
bedenklich. Denn alle Polizisten sollten von ihrem Beamtengehalt
leben können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: zu Christian Wulff
Rheinische Post: Kommentar: Die E-Karte ist ein Flop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2017 - 21:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518230
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Zweitjob Polizist
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.