InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Hoffen auf Vorgaben

ID: 1518175


(ots) - Die Transformation ist eine Rechnung mit vielen
Unbekannten. Fest steht, dass sie aus vielerlei Gründen die Gewinne
schmälern wird. Das wird Aktienkurse und Dividenden drücken.
Angesichts dessen ist es für einen Automanager äußerst schwer, einem
Fondsmanager klarzumachen, dass der Konzern beherzt auf E-Mobilität
setzen soll. Das wird einfacher, wenn er darauf verweisen kann, dass
die böse Politik ihn dazu zwingt. Es gibt deshalb in den
Konzernzentralen Manager, die heimlich auf stramme Vorgaben hoffen.
Die Abgasnormen in der EU haben sich als halbes Erfolgsrezept
erwiesen. Sprit-Verbrauch und CO2-Ausstoß wurden zwar auf dem Papier
deutlich gedrückt, aber im Realbetrieb sieht es anders aus - die
Autobauer waren beim Tricksen kreativ. Deshalb müssen auch klare
Regeln zum Bestimmen der Werte auf der Straße her. So kann die Ultima
Ratio - nämlich Quoten für Elektroautos - vermieden werden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlechte Arzt Bewertung durch Fake-Patienten?
Berliner Zeitung: Berliner Zeitung Dienstagausgabe
Kommentar zur Auto/Diesel/VW-Affäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2017 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518175
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Hoffen auf Vorgaben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 110


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.