InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Händel-Wein in Halles Tourist-Information im Angebot

ID: 1516560

Neuer Händel-Wein in Halles Tourist-Information im Angebot


(LifePR) - lifePR) - Ab sofort ist der neue ?Händel-Wein? vom Händel-Weinberg in Zappendorf in der halleschen Tourist-Information für 15,00 Euro erhältlich. Aus 222 Rebstöcken der Sorte Weißer Gutedel kelterte die Winzerfamilie Hoffmann 500 Flaschen des neuen Händel-Weins 2016. Traditionell sind die 0,5 Liter Flaschen mit einem kunstvollen Etikett von Sabine Pieplow-Wulff als Sammlerstück gestaltet. Zu sehen ist ein munter singender Chor und überschrieben ist das Etikett mit ?Gutedel vom Weinberg des Georg Händel?. Bewusst entschied sich 1999 das hallesche Ehepaar Sommerfeld (die ehemaligen Besitzer) für die Wiederbepflanzung des Weinbergs mit dieser alten Rebsorte, welche bereits zu Zeiten des elterlichen Weinbergbetriebs von Georg Friedrich Händel im 17. Jahrhundert bekannt war.
Seit Mai 2009 und damit im achten Jahren bewirtschaftet die Winzerfamilie Hoffmann des ?Weinguts Hoffmann ? Alte Schrotmühle? den Händel-Weinberg in Zappendorf, an der Weinstraße Mansfelder Seen und ca. 15 Kilometer von Halle entfernt. Im Jahr 1999 bepflanzten Ilse und Hubertus Sommerfeld mit vielen Händel-Liebhabern den ehemaligen Weinberg mit Gutedel-Rebstöcken und belebten somit auch eine kulinarische Händel-Tradition wieder.
Die Vorfahren des Komponisten Georg Friedrich Händel (1685 - 1759) besaßen in der ersten Hälfte des 17.Jahrhunderts in der heutigen Zappendorfer Flur einen Weinberg. Händels Großvater  ?  Kupferschmied Valentin Händel (1582 - 1636)  ?  erwarb den Weinberg. Dieser ging später an seinen Sohn Georg (1622 - 1697), den Vater des Komponisten über. 1649 verkaufte Georg Händel jedoch seinen Weinberg und erwarb in Halle das Haus ?Zum Gelben Hirsche? mit Weinschankprivileg, in dem 1685 sein Sohn Georg Friedrich geboren wurde, das heutige Händel-Museum und Händel-Haus.   
Veranstaltungstipps "Weinstraße Mansfelder Seen":
5. & 6. August 2017, ab 11:00 Uhr: Tag der offenen Weinkeller der Weinstraße Mansfelder Seen




Höhnstedter Winzer laden immer am ersten Augustwochenende auf ihre Weinberge und Straußenwirtschaften.
2. & 3. September 2017, ab 11:00 Uhr: Winzer- und Hofschoppenfest
Mehr als 20 Weingüter und Straußenwirtschaften laden in das Weinanbaugebiet nahe Halles. Proklamierung der neuen Höhnstedter Weinprinzessin immer am ersten September-Wochenende.
3. Oktober 2017, ab 11:00 Uhr: Federweißerfest der Höhnstedter Weinerzeuger
3. Dezember 2017: Advent im Weingut Höhnstedt
Mehr Informationen: www.weinstrasse-mansfelder-seen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lieder und Lebensgeschichten großer Komponisten
Frankfurter Rundschau: Kain und Abel
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.08.2017 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516560
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

01.08.2017 (lifePR) - Ab sofort ist der neue ?Händel-Wein? vom Händel-Weinberg in Zappendorf in der


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Händel-Wein in Halles Tourist-Information im Angebot
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtmarketing Halle (S.) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tourismus in Halle erreicht Rekordwerte trotz Bettenmangel ...

2016 war ein neues Tourismushoch für die Händelstadt Halle (Saale): Die Gästeankünfte stiegen in Halle auf ein Rekordstand von 219.553 (+2,4 % gegenüber 2015 mit 214.448 Ankünften). Noch nie checkten so viele ausländische Gäste in hallesche ...

Alle Meldungen von Stadtmarketing Halle (S.) GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 100


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.