InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saarbrücker Zeitung: Kramp-Karrenbauer sieht durch Diesel-Skandal "Made in Germany" beschädigt

ID: 1516195


(ots) - Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret
Kramp-Karrenbauer (CDU) wirft der deutschen Autoindustrie vor, das
weltweit geachtete Gütesiegel "Made in Germany" durch die
Unregelmäßigkeiten beim Diesel beschädigt zu haben. "Das droht jetzt
zu kippen", sagte Kramp-Karrenbauer der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstagausgabe). "Made in Germany" habe bisher als Garant für
besondere Qualität, gute Technologie und Verlässlichkeit gestanden.
Folge der Verfehlungen der Autohersteller dürften jetzt nicht
Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Deutschland sein. Solche Verbote
erhöhten den Druck auf die Arbeitsplätze in der Autoindustrie in
nicht vorhersehbarem Maße und kämen einer "Enteignung der Autofahrer"
gleich. Die Autoindustrie müsse als Beitrag zum Dieselgipfel am
Mittwoch in Berlin die kostenlose Nachrüstung von Dieselfahrzeugen
anbieten. "Die Hersteller sind am Zug, nicht die Kunden", sagte
Kramp-Karrenbauer, die selbst am Gipfel teilnimmt.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49 (0681) 502-2090

Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zusätzliche Polizisten in NRW kosten über fünf Millionen Euro pro Jahr
BAG: Keine Überwachung am Arbeitsplatz durch Keylogger ohne konkreten Verdacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Kramp-Karrenbauer sieht durch Diesel-Skandal "Made in Germany" beschädigt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 100


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.