Bedarf an Schulassistenzen stark steigend
Regionsdezernent Erwin Jordan zieht Bilanz der vergangenen vier Jahre
(PresseBox) - und Ressourcen bündelt. Welche Erfahrungen haben die Beteiligten mit dem Projekt gemacht? Was sind die Ursachen für die steigenden Fallzahlen? Welche Maßnahmen greifen schon oder müssen entwickelt werden?
Über den aktuellen Stand und Entwicklungen der Fallzahlen, Bilanzen und Perspektiven berichten in einem Pressegespräch am
Mittwoch, 2. August, 12.30 Uhr,
im Haus der Region, im Presseraum 77,
Maschstraße 25, Hannover,
Erwin Jordan, Dezernent für soziale Infrastruktur der Region Hannover, und Sylvia Thiel, Sozialplanerin der Region Hannover.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.07.2017 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516127
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
.07.2017 (PresseBox) - Der Bedarf an Schulassistenzen für Kinder mit Behinderungen ist in den vergan
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bedarf an Schulassistenzen stark steigend
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).