InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forschung und Praxis imÖko-Landbau besser vernetzen

ID: 1516022

Öko-Versuchsbetrieb Waldhof der Hochschule Osnabrück jetzt Naturland zertifiziert


(LifePR) - ortenmischungen zur Verbesserung der Backqualität bis hin zum Einfluss des Mischfruchtanbaus auf die Brauqualität von Sommergerste. Weitere Schwerpunkte sind Entwicklungsprojekte zur mechanischen Beikrautregulierung sowie der Einsatz von Precision Farming im Öko-Anbau. Außerdem ist der Waldhof ein Standort im Rahmen der Öko-Landessortenversuche (Getreide, Kartoffeln, Leguminosen) in Niedersachsen.
?Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Naturland?, sagte Prof. Dr. Dieter Trautz, für den Versuchsbetrieb zuständiger Hochschullehrer, bei der Übergabe des Naturland-Hofschilds. ?Wichtig ist uns, dass wir auf dem Waldhof Fragestellungen aus der Praxis bearbeiten und die Ergebnisse über die Beratung zurück in die Betriebe gelangen. Ich bin mir sicher, dass Naturland und der Versuchsbetrieb ein starkes Team werden.?
Naturland-Repräsentant Harmen Gehrke, selbst Absolvent der Hochschule Osnabrück, verwies auf die großen Herausforderungen für Öko-Bauern gerade im Pflanzenbau. ?Die Kooperation ist ein Meilenstein für die Praxisforschung in Niedersachsen. So können wir die Öko-Betriebe in unserer Region mit fundierten wissenschaftlichen Ergebnissen unterstützen?, unterstrich Gehrke.
Auf dem Waldhof baut das Team um Betriebsleiter Hubertus Wallenhorst Kleegras, Sommerweizen, Kartoffeln, Hafer und Dinkel auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche von 55 Hektar an. Die hofeigenen Produkte können Verbraucherinnen und Verbraucher in einem kleinen Hofladen direkt auf dem Waldhof kaufen. Naturland ist mit 3.200 Mitgliedsbetrieben in Deutschland und mehr als 40.000 Bäuerinnen und Bauern weltweit einer der bedeutendsten Öko-Verbände.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Pressevorschau August 2017
Ausbildungsbotschafter und Studienbotschafter am Max-Born-Gymnasium in Heidelberg
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.07.2017 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516022
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

1.07.2017 (lifePR) - Der Öko-Versuchsbetrieb Waldhof der Hochschule Osnabrück ist ab sofort Mitglied


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Forschung und Praxis imÖko-Landbau besser vernetzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.