Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer sorgt sich um gesellschaftliche Auswirkungen der "Ehe für alle"
(ots) - Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret
Kramp-Karrenbauer sorgt sich nach der Entscheidung für die "Ehe für
alle" um gesellschaftliche Auswirkungen. Die Welt werde "sicherlich
nicht zusammenstürzen", sagte die CDU-Politikerin der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Man muss aber im
Blick behalten, dass das Fundament unseres gesellschaftlichen
Zusammenhalts dadurch nicht schleichend erodiert", sagte
Kramp-Karrenbauer. Sie halte an ihrer ablehnenden Haltung fest, auch
wenn sie verstehen könne, dass die Entscheidung im Bundestag frei
gegeben worden war.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.07.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515753
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer sorgt sich um gesellschaftliche Auswirkungen der "Ehe für alle"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).