InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): AfD-Einspruch gegen das Ergebnis der Landtagswahl
Politischer Sprengstoff
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1515253


(ots) - Dass es in einigen Wahllokalen nach der
Landtagswahl am 14. Mai Ungereimtheiten bei der Feststellung des
Wahlergebnisses gab, und zwar meistens zu Ungunsten der AfD, ist
Tatsache. Auch dass jeder dieser Vorfälle Wasser auf die Mühlen der
AfD ist, in deren Reihen viele Verschwörungstheoretiker sitzen, ist
klar. Unklar ist allerdings, ob es wirklich in noch viel mehr
Wahllokalen die von der AfD behaupteten Manipulationen gab, um die
rechtspopulistische Partei möglichst klein zu halten. Dass an der
angeblichen Verschwörung der Antifa zur Wahlmanipulation etwas dran
sein könnte, ist eher fragwürdig. Zumal nicht einmal sicher ist, ob
der Facebook-Eintrag, den die AfD-Leute als Beleg dafür anführen,
überhaupt echt ist. Schon bei dem Namen der inkriminierten Gruppe
"Internationalsozialistische Antifa" können einem da Zweifel kommen.
Dennoch birgt der Einspruch der AfD gegen die Wahl politischen
Sprengstoff. Weist der Landtag den Einspruch ab, liefert er der
Partei, in der viele nur darauf warten, unseren demokratischen Staat
weiter madig zu machen, möglicherweise Stoff für eine große Kampagne
auf dem Höhepunkt des Bundestagswahlkampfes. Entscheidet er sich für
eine aufwendige Neuauszählung, öffnet er eine Büchse der Pandora.
Niemand weiß, was am Ende dabei herauskommt. Es könnte die
Mehrheitsverhältnisse im neuen Landtag auf den Kopf stellen. Egal wie
der Landtag am Ende darüber entscheidet - es ist eine schwierige
Entscheidung. Die Abgeordneten sollten dabei viel Sorgfalt an den Tag
legen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Wahlkampf um das Mittelmeer

Streit um die Flüchtlingspolitik
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Zulassungsverbot für den Porsche Cayenne 3 Liter TDI
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2017 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515253
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): AfD-Einspruch gegen das Ergebnis der Landtagswahl
Politischer Sprengstoff
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.