InternetIntelligenz 2.0 - Neues Finanzmanagement für Brandenburg landesweit umgesetzt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues Finanzmanagement für Brandenburg landesweit umgesetzt

ID: 151502

Neues Finanzmanagement für Brandenburg landesweit umgesetzt


(pressrelations) - >Berlin/Potsdam - 12 Jan 2010: Die flächendeckende Einführung des "Neuen Finanzmanagement" (NFM) in der brandenburgischen Landesverwaltung ist mit dem Jahreswechsel umgesetzt. Damit sei die Modernisierung des Finanzwesens der Landesverwaltung erfolgreich abgeschlossen, sagte Finanzminister Helmuth Markov in Potsdam. Die betriebswirtschaftliche Standardsoftware SAP sei in allen Ministerien und ihren nachgeordneten Bereichen eingeführt.

Die Landesverwaltung hatte seit 2003 mehrere Pilotprojekte durchgeführt, in deren Verlauf eine landesweit standardisierte Doppik für Landesbetriebe und dafür geeignete Einrichtungen in Betrieb genommen wurde. Für alle Ministerien entschied man sich für die Modernisierung und Erweiterung des bisherigen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens (HKR), die so genannte "erweiterte Kameralistik".

"Der Fortschritt durch die damit geschaffene Lösung kann in zwei Dimensionen gemessen werden. Aus technischer Perspektive besteht die zentrale Errungenschaft in der Zusammenführung von dreizehn dezentral administrierten Systemen der verschiedenen Landesministerien in eine zukunftsfähige und integrierte Software-Lösung. In fachlicher Hinsicht ist an erster Stelle die Möglichkeit der "erweiterten Kameralistik" zur Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Landes Brandenburg zu nennen, welche in der reinen Kameralistik nicht gegeben wäre", erklärte Markov. Mit dem Neuen Finanzmanagement sei eine transparentere und wirkungsvollere Haushaltsplanung und Haushaltswirtschaft möglich.

Bei der Einführung des Neuen Finanzmanagement wurde die Landesverwaltung seit 2007 von dem Unternehmen IBM und dessen Projektpartner CSC unterstützt.

Informationen zu IBM finden Sie unter: www.ibm.com/de


Weitere Informationen für Journalisten:
Markus Tofote, M.A.
IBM Deutschland GmbH
Pressesprecher
Geschäftsbereich Öffentlicher Dienst




e-Government Center, Alt-Moabit 101a
10559 Berlin, Germany
Telefon: (030) 39076-540
Telefax: (030) 39076-592
Mobil: (0171) 2231955
E-Mail: Markus.Tofote(at)de.ibm.com


Simone Christina Michel, M.A.
IBM Deutschland GmbH
Communications
Geschäftsbereich Öffentlicher Dienst
e-Government Center, Alt-Moabit 101a
10559 Berlin, Germany
Telefon: (030) 39076-567
Telefax: (030) 39076-592
E-Mail: smichel(at)de.ibm.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dorothee Stolzenberg neue Chefin für OEM-Geschäft bei Microsoft Deutschland Carsten Lüßling ist neuer Niederlassungsleiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2010 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151502
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Finanzmanagement für Brandenburg landesweit umgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBM Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.