InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Streit um Vorstandsposten bei der Bahn
Zeichen setzen
Wolfgang Mulke, Berlin

ID: 1514763


(ots) - Spitzenpositionen in der deutschen Wirtschaft
werden nach wie vor zu selten mit Frauen besetzt. Offenkundig bleiben
die Manager entgegen vieler guter Worte lieber unter sich, wenn es
darauf ankommt. Deshalb sind Vorreiter erwünscht, die zeigen, dass es
genügend fähige Frauen gibt, die auch große Konzerne führen können.
Bei der Deutschen Bahn könnte der Eigentümer, der Bund, ein gutes
Zeichen setzen. Zwei Vorstandsposten sind hier vakant. Mit der
Informatikprofessorin Sabina Jeschke gilt eine Frau als gesetzt. Sie
könnte das Ressort Digitalisierung übernehmen. Um den zweiten Job
wird im Aufsichtsrat, der für die Besetzung zuständig ist, noch
gerangelt. Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries, selbst bis zur
Ernennung in diesem Gremium vertreten, macht sich öffentlich für eine
zweite Frau im Vorstand stark. Doch Bahnchef Lutz und ein Teil des
Aufsichtsrates neigen zu einen internen Karrieresprung für den
bisherigen Chef der Cargosparte, Jürgen Wilder, zum Vorstand für den
Güterverkehr. Da die Bahn im Schienengüterverkehr seit Jahren rote
Zahlen schreibt und ihre Gegenstrategie erst kürzlich über den Haufen
werfen musste, erscheint diese interne Lösung nicht gerade zwingend.
Hier könnte der Aufsichtsrat durchaus nach einer gut geeigneten
Alternative suchen und dabei einer weiteren Frau den Vorzug geben.
Dafür mag nicht jeder Verständnis aufbringen. Aber wenn die
Gleichberechtigung in die Chefetagen einziehen soll, muss es solche
Vorreiter geben.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Keine Schonfrist / Kommentar zu den deutschen Fußball-Frauen
Straubinger Tagblatt: ZU Polen - EU ist kein Selbstbedienungsladen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514763
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Streit um Vorstandsposten bei der Bahn
Zeichen setzen
Wolfgang Mulke, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.