InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Alles Wissenswerte zum Thema Photovoltaik interaktiv vermittelt!

ID: 1514391

Der VDE VERLAG bietet seit 2017 zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie Berlin e.V. (DGS) den neuen Zertifikatslehrgang Fachkraft für Photovoltaik an


(PresseBox) - und Sicherheitsanforderungen. Die theoretisch vermittelten Kenntnisse werden praxisnah vertieft.
Die Planung von PV-Anlagen erfordert vielfältiges Wissen. Dazu zählen unter anderem Kenntnis über die Einstrahlung, Energiemanagementsysteme, PV-Komponenten und Speichermöglichkeiten.
Im Blickpunkt des Seminars stehen Optimierungsstrategien, rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, aktuellen Marktdaten und Investitionskosten sowie die ökologische Bewertung, Ertragsermittlung und Ermittlung der Performance Ratio.
Weiterhin wird ausführlich auf die Dimensionierung von PV-Generator und Wechselrichter sowie anderer Komponenten eingegangen. Schwerpunkte des Seminars sind weiterhin die Auswahl, Auslegung und Installation von Kabeln und Leitungen sowie der DC-/AC-Schutzelemente, einzuhaltenden Isolationswiderstände, Blitz- und Überspannungsschutz.
Den Teilnehmern werden darüber hinaus Kenntnisse zu Netzintegration (Spannungshaltung, Blindleistungs- und Frequenzregelung) und Netzanschluss unter Berücksichtigung der EEG-Anforderung, der FNN-Niederspannungsanwendungsregel und der Mittelspannungsrichtlinie vermittelt. Neben den elektrotechnischen Aspekten werden auch die baulichen Anforderungen und die sichere und fachgerechte Montage auf Dach und Freifläche vertieft.
Im Praxisteil werden Messung und Prüfungen sowie die sichere Montage geübt. Die vermittelte Herangehensweise ist die Basis für eine effektive Projektabwicklung.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte der Elektro- und Solarbranche sowie der Energiewirtschaft wie Energieversorger oder Netzbetreiber. Insbesondere Ingenieure, Planer, Techniker, Meister, Handwerker, Installateure, Gutachter, Sachverständige, Energieberater sowie elektrotechnisch versierte Bauplaner und Akademiker aus anderen technischen Fachrichtungen oder Mitarbeiter von Bildungs-und Forschungseinrichtungen.




Das nächste 5-tägige Seminar beginnt ab 04. September 2017 in Offenbach.
Weitere Informationen und Termine finden Sie unter: https://www.vde-verlag.de/...

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  An heißen Sommertagen: Bayernwerk nutzt 200.000 private Heißwasserboiler als Solarstromspeicher
Hybrid-Aktivkohlefilter lassen Kanal und Anwohner durchatmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

7.2017 (PresseBox) - Das Seminar Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alles Wissenswerte zum Thema Photovoltaik interaktiv vermittelt!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Robotik praxisnah verstehen–von Industrierobotern bis KI ...

 Maier, HelmutGrundlagen der Robotik4. neu bearbeitete Auflage 2025308 Seiten, Broschur56,-€ISBN 978-3-8007-6551-5Die Robotik zählt zu den zentralen Zukunftstechnologien und prägt den Wandel in Industrie, Forschung und Alltag. Durch die fortschr ...

Sicherheitsstandards nach EN IEC 61508 weltweit umsetzen ...

Börcsök, JosefElektronische SicherheitssystemeHardwarekonzepte, Modelle und Berechnung3. neu bearbeitete Auflage 2025622 Seiten, Broschur56,-€ISBN 978-3-8007-6592-8Mit der zunehmenden Komplexität industrieller Steuer- und Automatisierungs-system ...

Normen sicher verstehen und richtig anwenden ...

Schmolke/CallondannDIN VDE 0100 richtig angewandtErrichten von Niederspannungsanlagenübersichtlich dargestellt9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025674 Seiten, Broschur42,-€ISBN 978-3-8007-6571-3Die Normenreihe DIN VDE 0100 gehört zu den ...

Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.