InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Konflikt um den Tempelberg

ID: 1514299


(ots) - Moderierende Hilfe kann in dieser schwierigen
Lage nur von außen kommen - doch da sind keine wirklichen Vermittler
in Sicht. Die USA unter dem unberechenbaren Präsidenten Donald Trump
fallen in den Augen der Palästinenser als vertrauensvoller Partner
aus. Allein seine frühere Ankündigung, die US-Botschaft von Tel Aviv
nach Jerusalem verlegen zu wollen, hatte im arabischen Raum einen
Aufschrei der Empörung ausgelöst. Bleiben also die Europäer, die
sich in den vergangenen Jahren immer wieder für eine Friedenslösung
im Nahen Osten starkgemacht haben und bei den Palästinensern hohes
Ansehen genießen. Für die Europäische Union hat Netanjahu allerdings
bestenfalls Spott übrig. Er hält die Politiker in Brüssel für
diplomatische Leichtgewichte. Die Chancen auf eine Einigung im Nahen
Osten stehen schlecht.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Netanjahus Zickzackkurs / Kommentar von Inge Günther
Rheinische Post: Grüne fordern von Merkel personelle Konsequenzen aus Dieselskandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2017 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514299
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Konflikt um den Tempelberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit maximaler Menschenverachtung ...

Die größte Luftattacke seit 2014 steht für die totale Menschenverachtung, mit der Russland seinen Angriff auf die Ukraine vorantreibt. Es liegt in der Logik dieses Vorgehens, dass Stromversorgung und Heizkraftwerke an der Schwelle zur kalten Jahre ...

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.