InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Hans-Ulrich Brandtüber die europäische Flüchtlingspolitik

ID: 1514239


(ots) - Es ist in jeglicher Hinsicht eine humanitäre
Katastrophe, die sich da auf dem Mittelmeer zwischen der libyschen
und der italienischen Küste abspielt. Und das Tragische daran ist: Es
gibt keine schnelle Lösung. Sprüche von Initiativen und
Nichtregierungsorganisationen wie "Fähren statt Frontex" oder
"Schleusen legalisieren" klingen nur forsch, sind aber wohlfeil. So
einfach lässt sich nicht mal eben die Welt retten.

Helfen kann nur zweierlei: Zum einen muss die EU bei der Aufnahme
von Flüchtlingen endlich solidarisch handeln. Und zum anderen muss es
in jenen Ländern zu einer Verbesserung der Lage kommen, aus denen die
Flüchtlinge kommen. Die fliehen nämlich längst nicht alle mit dem
Ziel Europa, landen aber schließlich dort, weil sie in ihren
ursprünglichen Zielländern auf dem afrikanischen Kontinent auch keine
Zukunftschance finden. Es ist nicht die Anziehungskraft Europas, die
sie lockt, sondern die Perspektivlosigkeit in ihrer Heimat, die sie
von dort vertreibt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das große Wochenende der Musiker am 29. und 30. Juli 2017 in Bad Berneck rbb exklusiv: Woidke: Polen werden sich ihre Demokratie nicht nehmen lassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2017 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514239
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Hans-Ulrich Brandtüber die europäische Flüchtlingspolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.