InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein lukratives Angebot

ID: 1514232

Dr. Mischak: Kreis bietet Stipendien für angehende Mediziner


(LifePR) - Heidelberg in den nächsten Tagen ein wenig erstaunt schauen, wenn ihm an der Uni ein Flyer des Vogelsbergkreises in die Hand fällt: ?Küss mich, ich bin ein verzaubertes Stipendium?, ist darauf zu lesen. Darunter zu sehen ein grasgrüner Frosch. Was das soll? Neugierig machen auf ein attraktives und vor allem auch lukratives Angebot des Vogelsbergkreises.
?Wir werben aktiv um Allgemeinmediziner?, sagt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, ?wir tun alles, um die hausärztliche Versorgung auf dem Land auch in Zukunft zu gewährleisten.? Dafür nimmt der Vogelsberg richtig Geld in die Hand: Mit 400 Euro im Monat wird der Stipendiat unterstützt, der ? im Gegenzug ? später einmal als Landarzt in der Region arbeiten wird.
Zwei angehende Mediziner haben sich bereits für diesen Weg entschieden: Eine junge Frau aus Romrod und ein junger Mann aus Schlitz sind die ersten beiden Stipendiaten des Kreises.  
Erstmals war dieses Stipendium nämlich im vergangenen Jahr angeboten worden. Nach dem erfolgreichen Start lobt der Vogelsbergkreis auch in diesem Jahr ein Stipendium für vier Medizinstudierende aus, die an einer hausärztlichen Tätigkeit interessiert sind. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober.
Deshalb werden jetzt Flyer und Plakate an den Universitäten in Marburg, in Gießen, in Würzburg, in Göttingen und in Heidelberg verteilt. Gerade zur Marburger Uni besteht ein enges Verhältnis. Der Kreis ist eine Kooperation mit dem Lehrstuhl für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin und dem Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Hessen/Standort Marburg eingegangen.
Welche Voraussetzungen müssen Bewerberinnen und Bewerber erfüllen? Für die Vergabe eines Stipendiums ist zunächst der erfolgreiche Abschluss des ersten Abschnittes der ärztlichen Prüfung notwendig; außerdem müssen sich Studierende verpflichten, die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin im Vogelsbergkreis zu absolvieren und sich im Anschluss drei Jahre als Hausarzt im Kreisgebiet niederzulassen. Alternativ kann auch eine Facharztweiterbildung ?Öffentliches Gesundheitswesen? absolviert werden und eine dreijährige Tätigkeit im Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises erfolgen.




Unter den genannten Voraussetzungen erhalten die Studierenden ab dem fünften Semester monatlich 400 Euro. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt durch ein Auswahlgremium.
Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren sind bei der Fachstelle Gesundheitliche Versorgung zu erhalten (E-Mail: fachstelle.gesundheit(at)vogelsbergkreis.de). Dort können Medizinstudierende auch ihre Anträge stellen.
Gespannt erwarten Gesundheitsdezernent Dr. Mischak und die Mitarbeiter der Fachstelle Gesundheitliche Versorgung beim Kreis die Bewerbungen. ?Wir freuen uns, junge Studenten in dieser Form unterstützen zu können?, sagt Mischak. Und wenn die ?fertigen? Ärzte dann später im Vogelsberg praktizieren, ?dann kommt das allen zugute?, unterstreicht der Gesundheitsdezernent abschließend.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein lukratives Angebot Mit gezielten Marketingaktivitäten von der großen Konkurrenz absetzen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.07.2017 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514232
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

25.07.2017 (lifePR) - Da wird der ein oder andere Medizinstudent in Marburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein lukratives Angebot
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

V = Vielfalt + Verwaltung ...

Fachinformatiker in der Schul-IT, klassische Verwaltungsangestellte oder Tierärztin mit Schwerpunkt Lebensmittelkontrolle – die kleine Gratulationsfeier im Lauterbacher Landratsamt zeigt einmal mehr die Vielfalt an Berufsfeldern, die eine öffentl ...

Vereinssteuer, Social Media und Konfliktbewältigung ...

Wertschätzend kommunizieren, Haftung und Versicherung, Nähe, Distanz und Konfliktbewältigung oder die Grundlagen des Vereinssteuerrechts: Das „Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis“ bietet mit fünf Veranstaltungen im H ...

Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? ...

Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein Comeback. Gleichzeitig bedroht der Krieg in der Ukraine die Europäische Sicherheitsordnung und mach ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.