InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DATEV-Führerschein - bewährte Tradition und regionale Vernetzung

ID: 1512546


(LifePR) - 2017, die Modulpoolveranstaltung ?DATEV-Führerschein? der Hochschule Bremen (HSB). Der DATEV-Führerschein ist ein aus mehreren Modulen bestehendes Schulungsangebot für Studierende, in dem theoretische und praktische Kenntnisse aus dem Bereich Rechnungswesen mit Ausrichtung auf den steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufsstand vermittelt werden. Es ist inzwischen gute Tradition, dieses stark nachgefragte Seminar in jedem Semester nach der Prüfungsphase, in der vorlesungsfreien Zeit, anzubieten.
Erstmals wurde die Auftaktveranstaltung in den Räumlichkeiten der DATEV-Niederlassung Bremen durchgeführt. DATEV-Niederlassungsleiter Jörg Feldkamp begrüßte zusammen mit Prof. Stephan Form (Studiendekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der HSB) die engagierten Studentinnen und Studenten, die sich während Ihres Studiums bereits mit berufsrelevanten Weiterbildungsmöglichkeiten auseinander setzen. Im Anschluss an eine Gastvorlesung durch Herrn Feldkamp konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die DATEV-Niederlassung besichtigen.
Der Besuch der Verantwortlichen der Hochschule Bremen bei der DATEV war auch ein Schritt, die regionale Zusammenarbeit im Bildungssektor über den DATEV-Führerschein hinaus zu verstärken. Weitere Gespräche werden folgen, ganz im Sinne des Leitbildes ?regionale Vernetzung?. Dieses ist im Besonderen dem Engagement von Dörte Fröhlich, Lehrkraft für besondere Aufgaben zu verdanken, die diese Veranstaltung als Seminarleiterin jedes Semester zusammen mit Tanja Sklarek von der Koordinierungsstelle für Weiterbildung initiiert, organisiert, begleitet und als fakultätsübergreifende Veranstaltung anbietet.
Für die Studierenden begann anschließend in den Räumlichkeiten der Hochschule Bremen die softwaregestützte Bearbeitung einer umfangreichen, realitätsnahen Fallstudie zu Buchhaltung, Bilanzierung und Steuern ? unterstützt von Jan Homeyer von der DATEV. Nach drei umfangreichen Seminartagen mit intensivem Theorie-Praxis-Transfer und viel zusätzlicher Eigenleistung werden hoffentlich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die für den kommenden Montag (21.07.2017) angesetzte, bundesweit einheitliche Online-Prüfung bestehen.




Ein regional und überregional anerkanntes Zertifikat als ?Türöffner? für qualifizierte Praktikums- oder Arbeitsplätze ist der Lohn für die Mühe. Und vielleicht ist ja, wie bisher schon dreimal, wieder eine Studierende oder ein Studierender der HSB bei den bundesweit Besten dabei, die einmal jährlich in Nürnberg feierlich gewürdigt werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ab sofort: Master Elektrotechnik im Fernstudium
DATEV-Führerschein - bewährte Tradition und regionale Vernetzung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.07.2017 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512546
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

7.2017 (lifePR) - Bereits zum sechsten Mal startete am Montag


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DATEV-Führerschein - bewährte Tradition und regionale Vernetzung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.