InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Volle Auftragsbücher im regionalen Handwerk

ID: 1511833


(PresseBox) - ?Die Nachfrage nach Handwerksleistungen war im letzten Quartal hoch und wenn sich die Geschäfte in den nächsten Monaten so entwickeln wie prognostiziert, setzt sich die positive Konjunktur für unsere Betriebe fort?, so Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil zur Konjunkturumfrage der Kammer für das II. Quartal 2017.
Drei von vier Betrieben (75,4%) geben ihrer Geschäftslage für das II. Quartal 2017 die Note gut, 5,2% bewerten die Geschäftslage als mangelhaft. Die Stütze der Konjunktur liegt nach wie vor im Bausektor. Im Bauhauptgewerbe melden 80% aller Betriebe eine gute Geschäftslage, 20% liegen im neutralen Mittelfeld. Die Betriebsauslastung ist dort weiter gestiegen, die Aufträge reichen derzeit für mehr als 12 Wochen. Kein Wunder, dass auch die zukünftige Geschäftslage positiv bewertet wird: 86,7% aller Betriebe im Bauhauptsektor rechnen mit weiterhin guten Geschäften. Auch das Ausbauhandwerk ist bestens ausgelastet. 80,8% der befragten Unternehmen sprechen von einer guten Geschäftslage. 15,4% sind zufrieden. Bei 3,8% erfüllten sich die Erwartungen im letzten Berichtsquartal nicht. Wer einen Maler, Klempner, Heizungsbauer oder Elektrotechniker beauftragen will, muss bei größeren Aufträgen mit Wartezeiten über 10 Wochen planen.
Zu der positiven Konjunktureinschätzung trägt der private Konsum im II. Quartal wesentlich mit bei. Die Dienstleistungshandwerke melden gute Zahlen und auch der Ausblick für das III. Quartal 2017 ist von Zuversicht geprägt.
Die hohe Betriebsauslastung spiegelt sich auch in der Umsatzentwicklung der Unternehmen im Kammerbezirk wider. Nahezu jeder zweite Betrieb (46,2%) kann ein Umsatzplus in den letzten Wochen verbuchen, während fast jede achte Firma (11,8%) ein Minus einfährt. Zu der guten konjunkturellen Entwicklung im Kammerbezirk hat im letzten Quartal auch die Investitionsfreude der Betriebe und Verbraucher beigetragen. Laut Konjunkturumfrage haben 61,8% der befragten Betriebe im letzten Quartal Geld für Maschinen und Ausrüstung in die Hand genommen und damit in die Zukunft ihrer Unternehmen investiert.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie deckt Zusammenhang zwischen Psychopathen in Unternehmen und Wirtschaftskriminalität auf
Studie deckt Zusammenhang zwischen Psychopathen in Unternehmen und Wirtschaftskriminalität auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2017 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511833
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volle Auftragsbücher im regionalen Handwerk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.