IHK vertritt Saarwirtschaft in der Großregion
Oliver Groll neuer Vizepräsident des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Großregion (WSAGR)
(PresseBox) - In der ersten Arbeitssitzung unter luxemburgischer Präsidentschaft in Remich wurde der Leiter der saarländischen Delegation, Oliver Groll, zum neuen Vizepräsidenten des Wirtschafts- und Sozialausschusses (WSAGR) der Großregion ernannt. Der 56-jährige ist Geschäftsführer des Bereiches International bei der IHK Saarland. Gemäß einem zweijährigen Turnus der Regionen folgt der Vorsitz im WSAGR dem des Gipfels der Großregion.
Ab 2019 wird das Saarland in beiden Gremien den Vorsitzenden stellen.
?Schwerpunkte unserer grenzüberschreitenden Arbeit werden die Themen wirtschaftliche Entwicklung, Beschäftigungspolitik, Mobilität und Verkehr sowie Aus- und Weiterbildung bilden?, so Groll zur Agenda des WSAGR.
Die Großregion ist der einzige grenzüberschreitende Kooperationsraum Europas, der über einen eigenen Wirtschafts- und Sozialausschuss verfügt. Dieser vertritt die Arbeitnehmer und -geber, ist paritätisch mit Vertretern aus Wirtschafts-, Sozial- und Berufsverbänden besetzt und hat für den Gipfel der Großregion beratende Funktion in Fragen der wirtschaftlichen und sozialen Integration - aktueller Präsident ist Jean-Claude Reding, Unabhängiger Gewerkschaftsbund Luxemburg.
Nähere Informationen zur Arbeit des WSAGR gibt es auf der Website der IHK Saarland unter der Kennzahl 2136.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2017 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510967
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK vertritt Saarwirtschaft in der Großregion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).