InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: zum Schutz vorÜbernahmen

ID: 1510370


(ots) - Seit Jahrzehnten klagt die deutsche Wirtschaft
über chinesische Betriebsspionage und billige Plagiate, die ihr
Geschäft trüben. Längst greift der chinesische Krake nicht nur nach
Patenten, sondern nach ganzen Unternehmen, um
Technologie-Weltmarktführer zu werden. Dass die Bundesregierung
Übernahmen deutscher Firmen erschwert, ist nur folgerichtig. Mit
Protektionismus á la Trump hat das nichts zu tun. Während der
amerikanische Präsident (»America first!«) gegen Freihandel wettert
und US-Firmen notfalls durch höhere Einfuhrzölle für Produkte
ausländischer Konkurrenten Vorteile verschaffen will, strebt die
Bundesregierung lediglich faire Bedingungen an. Umso unverständlicher
ist die Kritik des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) am
Wirtschaftsministerium. Dessen Außenwirtschaftsrecht behindere
ausländische Investoren, heißt es. Sich über Spionage und wachsende
Einmischung ins Geschäft in China zu beklagen und gleichzeitig ein
besseres Vetorecht gegen Übernahmen in Deutschland zu kritisieren,
passt nicht zusammen. Für die Sicherheit und den Standort Deutschland
wichtige Produkte müssen auch hier bleiben.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Birgit Svenssonüber Abu Bakr al-Bagdadi
Rheinische Post: Von der Leyen: Verlegung nach Jordanien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Schutz vorÜbernahmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.