InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kostenfreier Info-Abend?Männlein, Weiblein, Online!? am Montag, 17. Juli um 18 Uhr in München-Nymphenburg

ID: 1510228

Wann sind Bildschirm-Medien sinnvoll und welche Wirkung haben sie auf Kinder/Jugendliche


(LifePR) - Die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung stehen außer Frage. Doch die Digitalisierung ist nicht ohne Risiko, zumindest dann, wenn der Medienkonsum außer Kontrolle gerät: Die Zahlen internetabhängiger Jugendlicher und junger Erwachsener steigen rasant - mittlerweile gehen Experten von etwa 600 000 Internetabhängigen und 2,5 Millionen problematischen Nutzern in Deutschland aus. Mit der vor kurzem vorgestellten BLIKK-Medienstudie werden nun auch die gesundheitlichen Risiken übermäßigen Medienkonsums für Kinder immer deutlicher. Sie reichen von Fütter- und Einschlafstörungen bei Babys über Sprachentwicklungsstörungen bei Kleinkindern bis zu Konzentrationsstörungen im Grundschulalter.
Für Kinder und Jugendliche ist und bleibt jedoch der Umgang mit Fernseher, Computer, Smartphone, Tablet und Spielekonsole selbstverständlich. Viele Eltern sind beim Thema Medienerziehung überfordert und fragen sich: Wie viel Bildschirm verkraften unsere Kinder? Wie wirkt sich der Umgang mit den modernen Medien auf die kindliche Psyche aus? Wann wird es zuviel? Was können Eltern bei "zu viel" tun? Welche Wirkung haben Bildschirm-Medien auf die Gehirne von Kleinkindern/Grundschülern/Jugendlichen? Am Montag 17. Juli informiert Stephan Ehlers in der FQL Akademie (München-Nymphenburg) über aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung, verschiedene Studien und Statistiken zur Mediennutzung bei Kindern und in Schulen.
Termin:
Mo 17.07.2017 - Beginn: 18:00 Uhr - Einlass ab 17:30 Uhr - Ende ca. 19:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings wird eine vorherige Anmeldung erwartet. Wer dabei sein möchte, kann sich bei der FQL-Akademie online anmelden: www.bildschirm-kinder.fql.de oder ruft an: (089) 17 11 70 36.
Stephan Ehlers ist Experte für Jonglieren und Lernen und verknüpft aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung informativ und unterhaltsam mit konkreten Tipps für die Umsetzung. Er ist Mitglied der GSA German Speakers Association und gehört zu den Top100-Entertainern bei Speakers Excellence. Weiterhin ist er Mitglied der auf ?Gehirn-Wissen? spezialisierten Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagment (AFNB), Betreiber der Webseiten gehirn-wissen.de und gehirn-tipps.de sowie Autor mehrerer Bücher. Über die Webseite www.gehirn-tipps.de kann man sich kostenfrei aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung zusenden lassen. Je nach Wunsch erhält man 1, 2 oder 3 Gehirn-Tipps wöchentlich oder monatlich. Auch der Sendezeitpunkt (Wochentag und Uhrzeit) ist frei wählbar.





Die FQL Akademie ist ein Unternehmen von Gabriele & Stephan Ehlers, das Infoabende, Vorträge, Workshops und Seminare anbietet, die dem FQL-Credo entsprechen: FQL steht für Findet Querdenken Lukrativ und Forciert Querfeldein-Lernen.
Das Themenspektrum reicht von der Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung, über Management- und Kreativitätsseminare bis hin zu speziellen Themen wie Energie-Fragen und Train-the-Trainer-Workshops. Gabriele und Stephan Ehlers sind beide Mitglied, der auf "gehirngerechtes Lernen" spezialisierten Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB).


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FQL Akademie ist ein Unternehmen von Gabriele & Stephan Ehlers, das Infoabende, Vorträge, Workshops und Seminare anbietet, die dem FQL-Credo entsprechen: FQL steht für Findet Querdenken Lukrativ und Forciert Querfeldein-Lernen.
Das Themenspektrum reicht von der Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung, über Management- und Kreativitätsseminare bis hin zu speziellen Themen wie Energie-Fragen und Train-the-Trainer-Workshops. Gabriele und Stephan Ehlers sind beide Mitglied, der auf "gehirngerechtes Lernen" spezialisierten Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands beste Jobs mit Zukunft? Bei GISA!
Getestet und für gut befunden! - Planspiel des Handwerks für das neue Schulfach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.07.2017 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510228
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kostenfreier Info-Abend?Männlein, Weiblein, Online!? am Montag, 17. Juli um 18 Uhr in München-Nymphenburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung&Erfolg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung&Erfolg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.