InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energie-Scouts von Kolbenschmidt 2. Bundessieger

ID: 1509801

Azubis aus Heilbronn wieder bei den Besten


(PresseBox) - Bundesministerin Hendricks zeichnet 14 junge Auszubildende, die in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert haben, in Berlin aus. Die Azubis der KS Kolbenschmidt GmbH aus Neckarsulm erzielen den 2. Platz.
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), überreichen den prämierten Energie-Scouts ihre Preise. Mit 69 eingereichten Projekten war die Konkurrenz bei der dritten bundesweiten Bestenehrung groß. Dennoch setzten sich Philipp Anker, Marcel Beck, Markus Steeb und Leon Winter von der KS Kolbenschmidt GmbH, Neckarsulm durch und landeten auf dem zweiten Platz.
Die Azubis nahmen im April 2016 an der Schulung bei der IHK teil und bearbeiteten im Anschluss ihr eigenes Projekt. Dabei errechneten sie, dass die bisher ungenutzte Abwärme eines gasbetriebenen Ofens den Wärmebedarf einer Waschanlage für Kolben decken kann. Mit Umbauten sowie der Installation eines Wärmetauschers wird das Unternehmen in Zukunft 115,5 Tonnen weniger CO2 ausstoßen und 230 000 Kilowattstunden Strom einsparen. Das Projekt illustriert beispielhaft die Potenziale der Nutzung von Abwärme in der Wirtschaft.
Die Auswahl der Sieger-Projekte oblag einer Jury aus Vertretern des Bundesumweltministeriums, des Bundeswirtschaftsministeriums, des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, des DIHK und der ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, die das Konzept der Energie-Scouts im Jahr 2010 initiiert und mit Hilfe ihrer Auszubildenden seitdem mehr als eine Million Euro an Energiekosten eingespart hat.
Energie-Scouts sind speziell geschulte Auszubildende, die ihre Unternehmen im klugen Umgang mit Energie unterstützen. Bei den Industrie- und Handelskammern erwerben sie das erforderliche Energieeffizienz-Know-how; in ihren Ausbildungsbetrieben übernehmen sie dann die Verantwortung für eigene Projekte. Insgesamt haben sich seit Anfang 2014 deutschlandweit rund 4 000 Auszubildende aus weit über 1 000 Unternehmen zu Energie-Scouts qualifiziert.




In Heilbronn-Franken führt die IHK mit der Hochschule Heilbronn als Partner das Projekt gemeinsam durch. Im Vordergrund steht die Sensibilisierung für Energie-, Material- und Ressourceneffizienz, aber auch Nachhaltigkeitsthemen werden einbezogen. Das Qualifizierungskonzept wurde in diesem Jahr vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) als ?Projekt Nachhaltigkeit 2017? ausgezeichnet. Zukünftig bieten IHK Heilbronn-Franken und die Hochschule Heilbronn diese Schulungen unter dem Namen EcoScouts an.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jobcafés für den erfolgreichen Neustart in Heilbronn
IHK-Vollversammlung tagt am 24.Juli 2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2017 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energie-Scouts von Kolbenschmidt 2. Bundessieger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage ...

Erlebt die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken einen Stimmungsumschwung? Wie ist die aktuelle wirtschaftliche Lage in den Unternehmen der Region Heilbronn-Franken? Antworten geben die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Heilbron ...

IHK zeichnet die besten Zukunftsprojekte in der Region aus ...

Ein Treffpunkt für Jugendliche in Gissigheim, eine Baumpflanzaktion im Hohenlohekreis oder eine Senioren-Olympiade von Azubis in Neckarsulm: Beim Finale des IHK-Preises „Jugend macht Zukunft“ mussten am Freitag im Freizeitpark Tripsdrill die bes ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.