InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW enthält sich bei der Öffnung der Ehe
Klientelpflege
Florian Pfitzner, Düsseldorf

ID: 1508435


(ots) - Zumindest innerhalb der Union gilt Armin Laschet
eigentlich als liberaler Geist. Mit der Absprache in seiner
schwarz-gelben NRW-Regierung, sich bei der Abstimmung zur "Ehe für
alle" im Bundesrat zu enthalten, fällt der gerade gewählte
Ministerpräsident nun hinter einige Erwartungen zurück. Gewisse
Grundüberzeugungen wirft er nicht über Bord, so die Botschaft. Der
gesellschaftliche Fortschritt ist für Laschet per se noch kein
politisches Qualitätsmerkmal. Erst vorige Woche hat Laschets
Koalitionspartner in Düsseldorf, FDP-Chef Christian Lindner, die
Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zur Bedingung für
einen möglichen Koalitionseintritt im Bund erklärt. Die Union sei mit
ihren Vorbehalten gegen eine gesellschaftspolitische Realität "allein
zu Haus". Dafür gab es Lob und Anerkennung. Nordrhein-Westfalens
Enthaltung bei dem Einspruchsgesetz zur Ehe für alle trägt nun nicht
gerade zur Glaubwürdigkeit bei. Da mag Lindner noch so lange mit der
Koalitionsdisziplin argumentieren. Er findet es "schade", wie es nun
läuft - das ist es in der Tat. Lindner lässt sich die Chance
natürlich nicht entgehen, all diejenigen anzusprechen, die sich in
der Gleichstellungsfrage freier fühlen. Laschet hingegen - und das
würde er wohl noch nicht einmal bestreiten - betreibt genau das, was
ihm die Grünen im Landtag vorwerfen: erzkonservative Klientelpflege.
Dabei handelt er nach seinem alten Grundsatz: Man ist nicht gerecht,
wenn man Ungleiches gleich behandelt. Die Öffnung der Ehe wird er
trotzdem nicht aufhalten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Achtung Neu!!  Kommentar: Tödliche Raserei
Neue Westfälische (Bielefeld): G20-Gipfel startet in Hamburg
Bitte reden!
Gordon Repinski, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2017 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508435
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): NRW enthält sich bei der Öffnung der Ehe
Klientelpflege
Florian Pfitzner, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.