InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NRZ: Niemand braucht diesen Gipfel - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1507866


(ots) - Der Club der Mächtigen trifft sich in Hamburg. Es
ist ein Irrsinn, diesen Gipfel inmitten einer Großstadt abzuhalten.
Der Steuerzahler wird weit über 100 Millionen Euro zahlen müssen,
damit sich die Staats- und Regierungschefs der G20 für zwei Tage
ungestört vom Demonstrationsgeschehen austauschen können. Der Aufwand
steht in keinem Verhältnis zu dem Ertrag, der realistischerweise zu
erwarten ist. Es ist nicht so, als gebe es keinen Redebedarf. Die
Welt ist verwundbarer denn je. Der Klimawandel ist eine globale
Bedrohung. Alle fünf Sekunden stirbt ein kleines Kind. Die
wirtschaftliche Asymmetrie zwischen Arm und Reich ist empörend und
wächst. Die Macht multinationaler Konzerne nimmt ebenso so zu wie die
Dreistigkeit, mit der sie sich ihren steuerlichen Verpflichtungen
entziehen. Zahlreiche Konfliktherde haben gefährliches
Eskalationspotenzial, einige der Protagonisten des Gipfels stehen
sich ihnen an der Grenze zur Konfrontation gegenüber. Abermillionen
Menschen sind auf der Flucht. Auf dem Gipfel sind auf all diese
drängenden Fragen keine zielführenden Antworten zu erwarten. Die
Weltmacht USA mit ihrem irrlichternden Präsidenten hat ihre
Führungsrolle aufgegeben und keine erkennbare außenpolitische
Strategie; sie hat sich vom Klimaschutz verabschiedet und von der
Notwendigkeit, im Staatengefüge eine verbindende Rolle zu spielen.
Die gemeinsamen Nenner werden im G20-Gefüge immer kleiner und
beschränken sich auf wirtschaftliche Belange.

Bundeskanzlerin Angela Merkel fällt die schwierige Aufgabe zu, das
Aufeinandertreffen der Alphamänner, Autokraten, Despoten und
Demokraten zu moderieren. Sie wird das wie gewohnt mit ruhiger Hand
tun. Bilder für die Galerie, die sich im anstehenden
Bundestagswahlkampf gut verkaufen lassen. Man wird sich - vielleicht
- auf gemeinsame Maßnahmen gegen den Terror einigen; vielleicht




nutzen China und Indien auch die Chance, sich nach dem Totalausfall
der USA mehr denn je als Partner in Wirtschafts- und Klimafragen zu
empfehlen. Gegen den Gipfel wollen Zehntausende demonstrieren. Es ist
breites, buntes Bündnis von Klima- und Umweltschützern,
Globalisierungs- und Kapitalismuskritikern bis hin zum gefürchteten
Schwarzen Block. Die Stimmen und berechtigten Anliegen derjenigen,
die friedlich demonstrieren, werden untergehen, wenn es zu Gewalt
kommen sollte. Dafür spricht leider einiges - die Linie der Hamburger
Polizei tut ein Übriges, um potenzielle Gewalttäter anzustacheln.
Schon vor dem Gipfel steht fest: Niemand braucht ihn. Nicht so, nicht
in diesem Format.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Zum Staatsbesuch von Xi Jingping
Pandabärchen-Diplomatie
Mitteldeutsche Zeitung: zu G 20 und Weltwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2017 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Niemand braucht diesen Gipfel - ein Kommentar von JAN JESSEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor."Die Aufenthaltsbeendigung und di ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.