InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuartiger Berufstest mit künstlicher Intelligenz

ID: 1507588

Ein neuartiger Berufstest ist im Juni 2017 unter plakos.de an den Start gegangen. Jetzt werden Schüler bei der Berufswahl durch künstliche Intelligenz unterstützt.


(IINews) - In einer Pilotphase konnten Schüler aus Lübeck und Berlin bestimmen, welche Anforderungen der neuartige Berufstest erfüllen sollte. Nach vielen Monaten Entwicklung ist es nun soweit: Schüler der Haupt- und Realschulen, sowie der Gymnasien können nun einen kostenlosen Berufstest durchführen, der seinesgleichen sucht. Folgende intelligente Techniken kommen hier zum Einsatz:

Berücksichtigung Arbeitsmarktdaten
Beim aktuellen Berufstest von Plakos wird in Berufsvorschlägen die Marktnachfrage nach den Berufsgruppen berücksichtigt. Der Geschäftsführer von Plakos Herr Waldemar Erdmann dazu: "Wir haben eine umfangreiche Datenbank aufgebaut, welche je Ausbildungsberuf die Anzahl der Ausbildungsstellen und die Suchanfragen zurückliefert. Somit ist es uns gelungen bei den Berufsvorschlägen die Arbeitsmarktnachfrage mit einzubeziehen. Denn ein häufiger Kritikpunkt der Schüler bei den kostenlosen Berufstests ist, dass die gelieferten Vorschläge an der Realität vorbei gehen. Diesem Einwand haben wir mit unserem neuartigen Matching abhilfe verschaffen."

Auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft
Neben der Marktnachfrage werden im Berufstest die Interessen der Schüler berücksichtigt, genauso wie ihr Verhalten, ihre Stärken und beliebte Schulfächer. Die Interessen werden nach dem RIASEC-Modell klassifiziert und in einem Gitternetz-Diagramm abgebildet.



Transparentes Matching
In den meisten Berufstests ist unklar, wie das Matching der Berufe zustande kommt. Nicht so bei Plakos: Durch einen Klick auf die Prozentzahl erhält der Nutzer eine Auflistung der gematchten Skills. So ist für jeden nachvollziehbar, welche Faktoren bei den Vorschlägen eine Rolle spielten.

Adaptives Testen
Die gestellten Fragen im Berufstest sind je nach Nutzer unterschiedlich. Je nachdem, welchen Schulabschluss der Nutzer anstrebt, oder welcher Altersklasse dieser angehört, werden im Verlauf unterschiedliche Fragen gestellt. So geht die Entwicklung des Berufstests stark in Richtung virtueller Karrierecoach. In der nächsten Version ist geplant, im Matching künstliche neuronale Netze zu nutzen, um Berufsvorschläge anhand von Freitext-Eingabe, oder gesprochener Sprache ableiten zu können.





Über die Plakos GmbH:
Seit mehr als 10 Jahren entwickelt Plakos kostenlose Online-Tests, welche die berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Das junge Team rund um die beiden Geschäftsführer Philipp Silbernagel und Waldemar Erdmann ist deutschlandweit verteilt, vorrangig aber in Lübeck und Frankfurt tätig. Hier entstehen laufend neue kostenfreie Karrieretests und professionelle Lösungen für Unternehmen.

Link zum Berufstest: https://berufstest.plakos.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Dalbigsbergstr. 9, 61440 Oberursel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Schwerpunktprogramm der DFG: Kaiserslauterer Ingenieure erforschen feste Schmiersysteme
Hightech zum Anfassen und Mitmachen: Der InnoTruck des BMBF lädt bei der Maker Faire Bodensee zur Entdeckungsreise in die Zukunft ein
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.07.2017 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Silbernagel
Stadt:

Barnitz


Telefon: 0049 172 / 69 83 493

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuartiger Berufstest mit künstlicher Intelligenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plakos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Plakos GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.