InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Führung ist Selbstführung

ID: 1507185

Lassen Sie sich von sich selbst nicht alles gefallen


(PresseBox) - Wer Anerkennung und Akzeptanz will, muss sich entsprechend verhalten. Emotionale Reaktionen sind im Beruf selten klug. Dient der Kopf als Korrektiv für den Bauch, wird respektables Verhalten möglich ? die Basis für gelingende Führung.
Führen ohne Vorgesetztenfunktion ist das Erreichen beruflicher Ziele, ohne dafür mit hierarchischer Macht ausgestattet zu sein. Es setzt das Kennen und Beherrschen grundlegender Kommunikationsregeln voraus ? in Theorie und Praxis. Zu mehr Erfolg in der Führung kommt auch, wer an seinem Auftritt und seiner Wirkung arbeitet. Sie zu professionalisieren ist eine spannende Herausforderung für Menschen mit und (noch) ohne Führungsverantwortung.
Diese Praxistrainings stärken Anerkennung und Akzeptanz im Beruf:
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
27. + 28. September 2017 in Frankfurt oder
29. + 30. November 2017 in München
www.management-forum.de/fuehren-ohne
Auftritt und Wirkung
28. + 29. September 2017 in Frankfurt oder
21. + 22. November 2017 in München
www.management-forum.de/wirkung




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Pixel statt Papier - Papierakten sind abgeschafft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2017 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507185
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Führung ist Selbstführung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reife Persönlichkeiten führen besser ...

Sachlich, kompetent, klar, zielorientiert und gelassen sind Führungskräfte im Idealfall. Tatsächlich erschweren der enorme Leistungsdruck, komplexe Sachverhalte, starre Strukturen und Akzeptanz- oder Durchsetzungsprobleme das souveräne Agieren. ...

Gesetzeskonformer Umgang mit kranken Mitarbeitern ...

Der Krankenstand in den Unternehmen steigt seit Jahren. Unternehmen müssen im Schnitt ca. drei Wochen pro Jahr auf einen Beschäftigten verzichten ? zusätzlich zu Feier- und Urlaubstagen. Diese Fehlzeiten treffen große Unternehmen, aber insbesond ...

Schwierige Führungsgespräche ...

. ? Beurteilungsgespräche konsequent und sicher führen ? Leistungs- und Verhaltensfeedback geben ? Kritische Mitarbeitergespräche meistern ? Negative Wechselwirkungen erkennen und verhindern ? Verhaltensän ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.