InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Regionale 2022
Wichtige Weichenstellungen
Matthias Bungeroth

ID: 1506896


(ots) - Es ist das bedeutendste Regionalförderprojekt,
das das Land Nordrhein-Westfalen zu vergeben hat: Die Regionale 2022
soll mit dazu beitragen, Ostwestfalen-Lippe in wichtigen Fragen der
Infrastruktur voranzubringen. Ein herausragendes Gesamtpaket, wenn
nun die beteiligten Institutionen und Gremien auch Konzepte liefern,
die überzeugen. Kurz: Der bis jetzt bekannte Rahmen darf im nun
beginnenden inhaltlichen Ausgestaltungsprozess nicht verwässert
werden. Die Schwerpunkte, die man sich vorgenommen hat, haben es in
sich: Mobilität fördern, Innovationskompetenzen für den Mittelstand
entwickeln oder auch neue Wohnformen finden - das alles sind
Zukunftsaufgaben mit Mammutcharakter. Daneben stehen auch ökologische
Ziele im Regionale-Konzept wie der Abbau des CO2-Ausstoßes oder der
Ausbau des Radwegenetzes - alles Felder mit großer Nachhaltigkeit.
Werden diese Aufgaben nun mit der nötigen Dynamik vorangetrieben,
kann tatsächlich wahr werden, was sich die Ideengeber vorstellen: OWL
wird weiter zusammenrücken. Das ist auch nötig, denn die Taktzahl,
mit der einzelne Teilregionen des Regierungsbezirks sich
weiterentwickeln, variiert zum Teil doch beträchtlich. Das ist etwa
am unterschiedlichen Ausbaustand des Breitbandnetzes zu erkennen.
Doch wenn die Region nun zusammensteht und mit der Regionale 2022
ebenso ehrgeizige wie realisierbare Teilprojekte angeht, hat sie gute
Aussichten, zukunftsfest zu bleiben. Das braucht OWL im Wettbewerb
mit den Metropolregionen dringend.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu G20
Westfalenpost: Zum CDU-Wahlprogramm: Wenig Angriffsfläche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Regionale 2022
Wichtige Weichenstellungen
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.