InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Professorin Dr. Ulrike Tippe zur neuen Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau gewählt / Sechsjährige Amtszeit beginnt am 1. Dezember 2017

ID: 1506831

(LifePR) - Auf seiner heutigen Sitzung hat der Senat der Technischen Hochschule Wildau Professorin Dr. Ulrike Tippe (*1961) zur neuen Präsidentin der TH Wildau gewählt. Ihre sechsjährige Amtszeit beginnt am 1. Dezember 2017.
Nach Diplomstudium und Promotion im Fach Mathematik an der Freien Universität Berlin war Frau Tippe zunächst als selbstständige Beraterin und Dozentin tätig. Im Jahr 2000 wurde sie Gastprofessorin an der TH Wildau, 2004 Professorin für ?Angewandte Mathematik und E-Business/E-Learning?, 2011 Vizepräsidentin der TH Wildau für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement. Sie ist geschieden und hat zwei erwachsene Kinder. In ihrer Freizeit stehen Bergsteigen und Skifahren ganz oben. Zudem ist sie organisatorische Leiterin des Wildauer Hochschulorchesters, spielt selbst Querflöte und Klavier.
Ehrenamtlich arbeitet sie unter anderem als stellvertretende Vorsitzende des Hochschulbundes Distance Learning (HDL), Vorsitzende des Beirats der Agentur ?Duales Studium Brandenburg?, Kuratoriumsmitglied der Technologiestiftung Brandenburg und Vorstandsmitglied des Netzwerks ?Studienqualität Brandenburg (sqb)?.
Professorin Tippe zu den Hauptzielen ihrer Amtsperiode: ?In den kommenden Jahren gilt es, die Attraktivität der TH Wildau als Studien- und Forschungsstandort national sowie international weiter zu erhöhen und sie noch stärker als bisher zum Knotenpunkt eines gesellschaftlichen Miteinanders in der Region auszubauen. Hierfür brauchen wir u.a. flexible Angebote für eine zunehmend heterogene Studierendenschaft, klare Konzepte für den Umgang mit der alle Lebens- und Arbeitsbereiche zunehmend durchdringenden Digitalisierung sowie eine konsequente Weiterentwicklung unserer Internationalisierungsstrategie. Intern wird mein besonderes Augenmerk darauf liegen, die Transparenz von Entscheidungen durch eine konsequente Optimierung der dahinterliegenden Prozesse und eine offene Kommunikationskultur mit allen Hochschulangehörigen zu erhöhen. Ich freue mich sehr auf diese neuen Aufgaben und möchte mich an dieser Stelle für das mir entgegengebrachte Vertrauen sehr herzlich bedanken!?





Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..



drucken  als PDF  an Freund senden  Faculty Days an der GGS
Mehr Platz für Start-ups - Neue Räume für Gründer am Wissenschaftsstandort Golm geschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.07.2017 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506831
Anzahl Zeichen: 3432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

dau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Professorin Dr. Ulrike Tippe zur neuen Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau gewählt / Sechsjährige Amtszeit beginnt am 1. Dezember 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 18


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.