InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BewegungsSpielRaum: Das eigene Potential voll entfalten

ID: 1506000


(IINews) - Was lässt das Leben gelingen? Diplom-Lebensberaterin Andrea Roither zeigt auf, wie das Konzept des "BewegungsSpielRaumes" helfen kann, sich persönlich innerhalb einer Gruppe weiterzuentwickeln. Das im GRIN Verlag erschienene Buch "BewegungsSpielRaum. Chancen für die Persönlichkeitsentwicklung in und trotz der Gruppe" richtet sich an Trainer, Coaches, Supervisoren, HRs und Pädagogen sowie an jeden, der neue Handlungsräume und Möglichkeiten für sich entdecken möchte.



In welchen Feldern bewegt sich der Mensch und womit steht er in Beziehung? "BewegungsSpielRäume" sind dynamisch, kontextbezogen, temporär, individuell und subjektabhängig. Ausgehend von der Annahme, dass alles BewegungsSpielRaum ist und der Mensch sich in BewegungsSpielRäumen entwickelt, zieht die Autorin Aspekte der Psychologie, Soziologie, Philosophie, Humanethologie, Pädagogik, Logotherapie und Existenzanalyse für ihre Untersuchung heran. Der neue, interdisziplinäre Ansatz vereint aktuelle Erkenntnisse der Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung und stellt mit dem "BewegungsSpielRaum" ein Konzept vor, sich selbst in der Gruppe zu erfahren.



Entdecken, Erobern und Erfahren von individuellen BewegungsSpielRäumen



Um das "Mensch-Sein" in der Gruppe und Gesellschaft zu analysieren, erschließt Andrea Roither Schüsselpositionen für die Persönlichkeitsentwicklung: Beziehung, Emotion, Gefühl, Sinneswahrnehmung, Lernen und Kommunikation. Doch wie lassen sich individuelle BewegungsSpielRäume in der Gruppe entdecken, erobern und erfahren? Mit Beispielen aus ihrer beruflichen Praxis als Coach und Trainerin zeigt Andrea Roither in ihrem Buch "BewegungsSpielRaum" Möglichkeiten auf, wie jeder Einzelne Zugang zu seinen BewegungsSpielRäumen erhält und sein Potential entfalten kann. Die Arbeit endet mit einer persönlichen Biografiearbeit der Autorin, in der die Ergebnisse der Untersuchung reflektiert werden.







Über die Autorin



Andrea Roither ist Diplom-Lebensberaterin in Logotherapie und Existenzanalyse, Coach, Trainerin und Führungskraft in emotionaler und spiritueller Intelligenz. Daneben ist sie Expertin für das neu entwickelte Konzept der BewegungsSpielRäume, Ropes-Course-Trainerin und Waldpädagogin. Ihre umfangreichen beruflichen Erfahrungen bilden die Basis für ihr Buch "BewegungsSpielRaum. Chancen für die Persönlichkeitsentwicklung in und trotz der Gruppe". BewegungsSpielRäume sind auch für die Autorin selbst von großer Bedeutung, die trotz begrenzender Situationen in ihrem Leben immer wieder neue Wege wagt.





Das Buch ist im Juni 2016 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-46916-7).



Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/366378/



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse(at)grin.com zu beziehen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die eigene Produktivität erhöhen: so geht Zwei Informationsveranstaltungen des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. am 25. Juli und 6. September 2017
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.06.2017 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506000
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Zharikova
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BewegungsSpielRaum: Das eigene Potential voll entfalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.