Berliner Zeitung: Kommentar zum "Zuckerreduktionsgipfel" von Timot Szent-Ivanyi
(ots) - Da man inzwischen sicher weiß, dass insbesondere
bei Zucker klassische Präventionskampagnen wirkungslos verpuffen,
muss der Gesetzgeber handeln. 19 Staaten machen erfolgreich vor, wie
es geht: Steuern auf Getränke mit Zucker und Werbebeschränkungen oder
-verbote für zuckerhaltige Lebensmittel, insbesondere im Umfeld von
Kindersendungen. Nur diese Sprache versteht die Wirtschaft.
Großbritannien zeigt, dass insbesondere eine Zuckersteuer eine
durchschlagende Wirkung hat. Auch in Deutschland würde das
funktionieren. Erinnert sei an die 2004 eingeführte Steuer auf
Alkopops, mit denen sich Jugendliche regelmäßig ins Koma soffen. Die
Steuer fegte diese Produkte aus den Regalen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar(at)dumont.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.06.2017 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505168
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum "Zuckerreduktionsgipfel" von Timot Szent-Ivanyi
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).