Bayerns Heimatstaatssekretär: ?Bildungserfolg in Bayern dürfen wir nicht nur an der Abiturientenquote messen?
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

(LifePR) - Bayerns Heimatstaatssekretär Albert Füracker besuchte den größten privaten Weiterbildungscampus des Freistaats, die Eckert Schulen mit Sitz in Regenstauf. Er warnte vor einem einseitigen Bildungsideal der Gesellschaft, das sich zu sehr auf die Akademikerquote fokussiere. Der 49-Jährige ist selbst das beste Beispiel dafür, dass man es auch ohne Abitur und dafür mit beruflicher Weiterbildung ganz nach oben schaffen kann.
Für eine stärkere Anerkennung der beruflichen Bildung im Freistaat hat sich Bayerns Staatssekretär für Finanzen, Landesentwicklung und Heimat, Albert Füracker, ausgesprochen. ?Wir müssen den Wert und die Karrieremöglichkeiten der beruflichen Aus- und Weiterbildung noch stärker herausstellen?, sagte Füracker jetzt bei einem Besuch am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf bei Regensburg, dem größten privaten Weiterbildungsanbieter im Freistaat. ?Bildungserfolg können und dürfen wir nicht nur an der Abiturientenquote messen und nicht nur ein Krawattenberuf ist ein guter Beruf?, sagte der Staatssekretär in einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Eckert Schulen, Alexander Eckert Freiherr von Waldenfels, und dessen Stellvertreter, Gottfried Steger.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
Datum: 28.06.2017 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504762
Anzahl Zeichen: 1951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
enstauf
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bayerns Heimatstaatssekretär: ?Bildungserfolg in Bayern dürfen wir nicht nur an der Abiturientenquote messen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NewsWork AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).