InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reihe "Sprachkunst" in der Muthesius Kunsthochschule - Roman Ehrlich liest im Kesselhaus

ID: 1504220

Autorenlesung

(LifePR) - Roman Ehrlich ?Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens?, erschienen im S. Fischer Verlag Frankfurt am Main 2016
Dienstag, 11. Juli 2017 um 20 Uhr,
Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35
Eintritt frei!
Präsident Dr. Arne Zerbst präsentiert in der Reihe ?Sprachkunst? ? Literatur in der Kunsthochschule, den Autor Roman Ehrlich. ?Ein wesentliches Anliegen der Reihe ist es, die Bildende Kunst in eine produktive Nähe zur redenden Kunst zu setzen. Wir wollen mit dieser Veranstaltungsreihe Impulse nach Innen und Außen geben und laden dazu auch die interessierten Kieler Bürgerinnen und Bürger ein?, so Zerbst.
Sie treffen sich Woche für Woche in einer Kneipe und erzählen sich ihre schlimmsten Ängste. Es ist ein außergewöhnliches Projekt, zu dem Christoph sie alle eingeladen hat. Er ist Regisseur und sie sind Schauspieler, Bühnenbildner, Cutter oder einfach nur Freunde. Sie haben Angst vor der Dunkelheit und der Liebe, vor Einsamkeit und Kriechtieren, vor dem Wahnsinn und vor vertauschten Krankenakten. Aus ihren Geschichten soll das Drehbuch für den Horrorfilm Das schreckliche Grauen entstehen. Nach Monaten der Vorbereitung beginnen schließlich die Dreharbeiten und ihnen wird klar, dass Christophs Ideen viel radikaler sind, als sie bisher dachten.
Roman Ehrlich, geboren 1983 in Aichach, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und an der Freien Universität Berlin. Bislang sind von ihm die Bücher ?Das kalte Jahr? (2013) ?Urwaldgäste? (2014), ?Das Theater des Krieges? (2017, mit Michael Disqué) und ?Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens? (2017) erschienen. Unter anderen erhielt Ehrlich den Robert Walser-Preis, den Ernst Toller-Preis und die Alfred Döblin-Medaille.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oettinger fordert Gutscheine zur digitalen Weiterbildung
Carsten Lexa übernimmt Vorsitz im Lenkungsausschuss G20 YEA
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.06.2017 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504220
Anzahl Zeichen: 1848

Kontakt-Informationen:
Stadt:

l



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reihe "Sprachkunst" in der Muthesius Kunsthochschule - Roman Ehrlich liest im Kesselhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Muthesius Kunsthochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Arne Zerbst zum Sprecher der RKK gewählt ...

it als Rektorin der Hochschule der Bildenden Künste Saar im Herbst dieses Jahres endet. Der RKK gehören insgesamt 24 Kunsthochschulen an. Im Zentrum steht der Erfahrungs- und Meinungsaustausch über ihre wesentlichen Aktivitäten und Intere ...

Vortrag: Markus Gabriel, Bonn ...

2021 um 20 Uhr, Online via Videokonferenz Eine Anmeldung ist erforderlich: sprachkunst@muthesius.de Auf Einladung von Dr. Arne Zerbst hält Markus Gabriel am 22. Februar 2021 einen Online-Vortrag an der Muthesius Kunsthochschu ...

Alle Meldungen von Muthesius Kunsthochschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.