InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Schwarz-Gelb in NRW
Konfliktlage der Koalitionäre
Florian Pfitzner, Düsseldorf

ID: 1504029


(ots) - CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen haben es ganz
geschickt gemacht. Über Wochen gaben die Koalitionäre nach ihren eng
getakteten Verhandlungsrunden mal erhellende Einblicke, mal schöne
Versprechungen, bis die Parteien das Vertragswerk mit überwältigender
Mehrheit von der Basis abnehmen ließen. Schwarz-Gelb hat in
Düsseldorf alles dafür getan, um das Modell für die Bundestagswahl zu
vermarkten. Nun ist von "Entfesselungen" zu hören, von "Masterplänen"
und "Rettungsprogrammen", nachdem die rot-grüne Landesregierung unter
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) die wirtschaftlichen
Selbstentfaltungskräfte lahmgelegt, den Markt zu häufig
durchreguliert habe. In der Tat leuchtet es sogar Grünen ein, dass
nun eine strenge Lebensmittelkontrolle wie die "Hygiene-Ampel"
abgeschafft wird, die zahlreiche kleinere Betriebe mit rechtlichen
Vorgaben überfrachtet hat. In einigen Kapiteln des schwarz-gelben
Koalitionsvertrags sollte man jedoch genauer hinsehen. In der Inneren
Sicherheit, der Verkehrs- und der Familienpolitik gibt man sich einen
frischen Anstrich, obwohl die Vorstellungen in NRW längst auf einen
breiten Konsens stoßen. Das gilt für den Radwegeausbau oder die
Qualität der Kindertagesstätten. Angesichts der Personalaufstockung
der Polizei hat sich die CDU im Wahlkampf lange mit eindeutigen
Aussagen zurückgehalten; jetzt geriert sich die Koalition mit ihrer
"Null-Toleranz"-Rhetorik als ehrgeizige Hüterin von law and order.
Gleichzeitig gibt es hohen Finanzierungsbedarf für geplante
zusätzliche Ausgaben. Bislang vermied es Schwarz-Gelb jedoch, die
Vorstellungen in ihrem Koalitionsvertrag mit einem Preisschild zu
versehen. So wie der Koalitionsvertrag derzeit angelegt ist, steckt
die neu gewählte NRW-Regierung in einem Konflikt: Entweder ruft sie
harte Verteilungskämpfe hervor, oder sie ist dazu gezwungen, einige




ihrer Wahlversprechen zu brechen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Schulz und Merkel im Wahlkampf
Provokationen
Dieter Wonka, Berlin
Rheinische Post: Grüne kritisieren Anti-Zucker-Strategie von Agrarminister Schmidt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2017 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Schwarz-Gelb in NRW
Konfliktlage der Koalitionäre
Florian Pfitzner, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.