InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Schulz und Merkel im Wahlkampf
Provokationen
Dieter Wonka, Berlin

ID: 1504027


(ots) - Kann schon sein, dass Armin Laschet mit seinem
Urteil über die drastische Merkel-Kritik des SPD-Kanzlerkandidaten
recht hat: Er sprach von "starkem Tobak". Und richtig: Man wirft als
Koalitionspartner der eigenen Kanzlerin nicht vor, sie beteilige sich
an einem "Anschlag auf die Demokratie". Wäre das nicht nur eine
rhetorische Floskel, dann müsste Schulz seine SPD zum Verlassen der
Großen Koalition zwingen. Andernfalls machte sich die SPD
mitschuldig. Immerhin befindet sich Schulz mit seiner knackigen
Ansage von Dortmund in großer Übereinstimmung mit seiner Partei. Bei
Angela Merkel und ihrer Flucht aus der Programm-Festlegung wissen wir
nur eins: 100 Prozent Übereinstimmung zwischen ihr und größeren
Teilen der CDU sowie mit fast allen Flügeln des Seehofer-Clans von
der CSU gibt es nur dann, wenn die Union sich jeder präzisen
Festlegung verweigert, wie Zukunft zu gestalten sei. Die Union hat
Schlagzeilen, eine Kanzlerin und kaum Inhalt. Fair ist das nicht und
auch nicht sehr demokratisch. Schon beim Thema Rente wird
offensichtlich, wie feige ein solches Spiel werden kann. Nichts tun
bis zum Jahr 2030, sagt die CDU-Kanzlervorsitzende. Das ist "starker
Tobak". Denn die Gefahr wächst, von Altersarmut betroffen zu sein.
Auch Angela Merkel weiß, ab 2030 fängt das Problem mit der gerechten
Alterssicherung erst so richtig an. Dann ist sie aber ganz sicher
nicht mehr im Amt. Sie führt nicht wirklich, sie plant nicht
ernsthaft, sie regiert nicht da, wo es weh tun kann. Aber trotzdem
ist Angela Merkel für die Mehrzahl der Bundesbürger das Erfolgsmodell
schlechthin. Auf der internationalen Bühne nennt man sie die Führerin
der freien Welt. Im Wettbewerb um Zukunft, um konkrete Angebote für
eine digitale, neue und gerechte Lebenswelt erweckt die Union den
Eindruck, man habe eine Art Mutterschiff im Angebot. Das Programm ist




und heißt Merkel. Für die SPD im Allgemeinen und für Martin Schulz im
Besonderen ist das eine Provokation.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Magisches Dreieck Rente 
= Von Antje Höning
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Schwarz-Gelb in NRW
Konfliktlage der Koalitionäre
Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2017 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504027
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Schulz und Merkel im Wahlkampf
Provokationen
Dieter Wonka, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.