Straubinger Tagblatt: Zum Staatstrojaner
Der Staat wird zum Hacker
(ots) - Dass es sich bei dem Bundestrojaner um einen
massiven Eingriff in die Grund- und Freiheitsrechte der Bürger
handelt, steht außer Frage. Entsprechend hoch sind die Hürden, die
sich an den Regelungen des großen Lauschangriffs orientieren. Es muss
ein konkreter Tatverdacht vorliegen und ein Richter muss dem Eingriff
zustimmen. Allerdings fehlt dem BKA bislang die entsprechende
Software, die auf Smartphones funktioniert und die Anforderungen des
Bundesverfassungsgerichts zum Datenschutz erfüllt. Insofern stellt
das Gesetz erst einmal nur die Weichen für die Zukunft.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.06.2017 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502971
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Straubing
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Zum Staatstrojaner
Der Staat wird zum Hacker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).