InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Endloser Kampf

ID: 1502959


(ots) - Es wirkte wie das Menetekel des eigenen
Untergangs. Ausgerechnet am islamischen Festtag der Offenbarung des
Korans sprengten die Dschihadisten in Mossul den Proklamationsort
ihres "Islamischen Kalifates" in die Luft. Von der Al-Nuri-Moschee
und dem schiefen Minarett blieben nur noch Rauch und Trümmer. Vor
drei Jahren rief Abu Bakr Al-Baghdadi hier seinen Gottesstaat aus,
der in Mesopotamien zeitweise acht Millionen Menschen in der Hand
hatte. Jetzt naht das Finale der blutigen Tyrannei im Namen Allahs.
Die irakische IS-Hochburg Mossul steht vor dem Fall. Die syrische
Zentrale Rakka ist umzingelt. Doch Erleichterung und Aufatmen sind
fehl am Platze. Weder im Irak noch in Syrien gibt es in der
zusammengewürfelten Schar der nationalen und internationalen
Kriegsparteien irgendeinen Konsens für die Zeit nach dem Terrorreich.
Alle Beteiligten rüsten bereits für die nächste Runde in dem
regionalen Machtpoker, bei dem auch die USA unter Donald Trump wieder
kräftig mitmischen wollen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jarzombek/Wendt: Modernisierung der Verwaltung schreitet voran
neues deutschland: Vorstandsmitglied des Jungen Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Annina Schmidt: Al-Quds-Demonstration muss verboten werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2017 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502959
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Endloser Kampf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.