Stuttgarter Nachrichten: zum Energielabel
(ots) - Damit das Energielabel mehr wert ist als das
Papier, auf dem es steht, müssen die Testverfahren verbessert und auf
den häufigsten Gebrauch optimiert werden. Natürlich ist das nicht
einfach, weil ein Single die Waschmaschine anders nutzt als die
Familie mit zwei Kleinkindern. Auch deshalb bedarf es ein paar
ergänzender Sätze, die den getesteten Energieverbrauch verständlicher
machen. Auf Dinge wie diese sollten die Gremien achten, die die
Testverfahren für das neue EU-Label festschreiben. Vergangene Woche
hat das EU-Parlament die Neuerung beschlossen. Diese Chance sollten
die Gesetzgeber mit voller Konzentration nutzen, um die Prüfverfahren
dem Alltag von heute anzugleichen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.06.2017 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502411
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zum Energielabel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).