InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Exazerbationen vorbeugen und behandeln

ID: 1502317

RC-Cornet®PLUS in der COPD-Therapie


(IINews) - Das Fortschreiten der COPD aufhalten



Bei der COPD (chronisch obstruktiven Lungenkrankheit) setzen sich schädliche Partikel, wie z. B. aus Zigaretten, in der Lunge fest und lösen entzündliche Prozesse aus. Es kommt zu einer dauerhaften Verengung bzw. Verlegung der Atemwege. Zwar sind die Krankheitsschübe - Exazerbationen - unumkehrbar und die COPD unheilbar, doch die richtige Behandlung kann das Fortschreiten der Erkrankung aufhalten. Dazu gehören ein konsequenter Rauch-Stopp, die Einnahme bestimmter Medikamente sowie weitere Maßnahmen wie z. B. Schutzimpfungen, eine Ernährungsumstellung und eine regelmäßige Atemtherapie.





Mit positivem Ausatemdruck gegen Exazerbationen



Leitlinien empfehlen COPD-Patienten die physiotherapeutische Anwendung von sogenannten PEP-Systemen, die beim Ausatmen einen positiven Ausatemdruck (engl. "positive expiratory pressure") erzeugen. Mit dem neuen RC-Cornet® PLUS erzielen Patienten einen hoch effektiven oszillierenden positiven Ausatemdruck (OPEP). Die Atemwege werden bis in die Lungenbläschen geweitet und die Atemnot reduziert. Festsitzender Bronchialschleim wird abgesprengt und verflüssigt, wobei die gesamte Ausatemluft zur Reinigung der Atemwege genutzt wird.



Mit dem RC-Cornet® PLUS können COPD-Patienten aufatmen und den Bronchialschleim leichter abhusten. Hustenreiz und Atemnot werden wirkungsvoll gemildert. Der Bedarf an Medikamenten sinkt, ebenso die Anfälligkeit für Infekte. Gerade letzter Punkt ist wichtig, um Exazerbationen zu vermeiden. Ausführliche Informationen zur Erkrankung und Therapie der COPD erhalten Patienten auf der Website www.leichter-atmen.de Alles über das innovative RC-Cornet® PLUS erfahren Interessierte auf der Seite www.cegla.de







CEGLA Medizintechnik ist Experte auf dem Gebiet der COPD



Als ein führender Anbieter von medizintechnischen Hilfsmitteln für Atemwegspatienten in Deutschland verfügt CEGLA Medizintechnik über umfangreiches Wissen und Erfahrung im Bereich der chronischen Atemwegserkrankungen und insbesondere auf dem Gebiet der COPD. Seit 1982 ist das weltweit tätige Familienunternehmen mit Hauptsitz in Montabaur, Rheinland-Pfalz, spezialisiert auf technische Innovationen zur Diagnostik und Therapieoptimierung mit Schwerpunkten auf der Atemtherapie, Inhalationstherapie, Messtechnik und Sauerstofftherapie. Zusätzlich unterstützt CEGLA Medizintechnik Kunden und Patienten mit vielfältigen Services.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fortschrittliche Medizintechnik von CEGLA

CEGLA Medizintechnik ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Montabaur, Rheinland-Pfalz. Seit 1982 liefert es fortschrittliche medizintechnische Hilfsmittel zur Diagnose und Therapie von Atemwegserkrankungen mit Schwerpunkt auf der Atemtherapie, Inhalationstherapie, Messtechnik und Sauerstofftherapie. In Deutschland gehört CEGLA Medizintechnik zu den führenden Anbietern auf seinem Gebiet. Das Unternehmen zeichnet sich durch große Erfahrung und Innovationskraft aus, ebenso durch seine vielfältigen Services für Kunden und Patienten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Brand Health GmbH
Barbara Csermak
Hanauer Landstraße 146
60314 Frankfurt
barbara.csermak(at)brand-health.de
+49 69 - 24 75 61 67
www.brand-health.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Health On The Net (HON) zertifiziert prodente.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2017 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Giesa
Stadt:

Montabaur


Telefon: 02602 - 9213-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exazerbationen vorbeugen und behandeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R. Cegla GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R. Cegla GmbH& Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 178


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.