neues deutschland: Linkspolitiker Korte fordert mehr Polizisten
(ots) - In der Debatte über Innere Sicherheit plädiert der
Linkspolitiker Jan Korte dafür, das Personal bei der Polizei
aufzustocken. Die Polizeipräsenz in der Fläche sei in den letzten
Jahren kontinuierlich abgebaut worden, sagte der Vizechef der
Linksfraktion im Bundestag der Tageszeitung "neues deutschland"
(Dienstagausgabe). Auch deshalb hätten viele Bürger das Gefühl, in
unsicheren Zeiten zu leben. Insbesondere für den Streifendienst
brauche die Polizei mehr Personal.
Schärfere Gesetze lehnt der Innenpolitik-Experte hingegen ab: "Die
bisherige Gesetzeslage ist ausreichend", so Korte. Nötig sei vielmehr
eine unabhängige Evaluation aller Sicherheitsgesetze der vergangenen
15 Jahre. "Alles muss auf den Prüfstand, ob es tatsächlich mehr
Sicherheit gebracht oder vielmehr nur Freiheit eingeschränkt hat",
forderte der Vizevorsitzende der Linksfraktion im Bundestag.
Die Expertin für Polizei und Menschenrechte bei Amnesty
International, Maria Scharlau, sagte der Zeitung, mehr Polizei sei
zwar kein Garant für mehr Sicherheit. Die Polizei sollte aber so gut
ausgestattet sein, dass alle Polizisten professionell und
deeskalierend arbeiten können.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.06.2017 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501306
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: Linkspolitiker Korte fordert mehr Polizisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).